Paul_Ziemiak_MdB_Girl’s Day

Daria vom Märkischen Gymnasium Iserlohn verbrachte den Girl´s Day mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak. Foto: Bürop Ziemiak

Girl‘s Day im Deutschen Bundestag

Last Updated: 4. April 2025By

Daria vom Märkischen Gymnasium Iserlohn zu Gast bei Paul Ziemiak

(EB). Der alljährliche „Girl‘s Day“, ein Aktionstag zur beruflichen Ausrichtung, soll junge Menschen auf dem Weg in den Beruf begleiten. Ihre individuellen Stärken und Interessen stehen dabei im Mittelpunkt. Auch in diesem Jahr hatte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak Schülerinnen und Schüler aus seinem Wahlkreis nach Berlin eingeladen, um den Bundestag und den Arbeitsalltag eines Abgeordneten hautnah kennen zu lernen.

Ein Tag voller spannender Einblicke

„Für die spätere Berufswahl der jungen Menschen ist der Girl‘s Day in jeder Hinsicht eine tolle Motivation. Sei es, bestehende Interessen zu vertiefen, oder auch, neue Möglichkeiten zu entdecken“, unterstreicht Ziemiak. In diesem Jahr hatte die Iserlohner Gymnasiastin Daria die Gelegenheit, mit einem Besuch in Berlin in die Bundespolitik hineinzuschnuppern. „Es war schön, mit Daria eine sehr engagierte Schülerin für einen Tag voller spannender Einblicke willkommen zu heißen“, freute sich Ziemiak über den Gast.

„Hineinschnuppern“ ins Parlamentsbüro

Nach einem ausführlichen Austausch mit „ihrem“ Abgeordneten erwartete die 13-Jährige in der Bundeshauptstadt zusammen mit den anderen Girl‘s- Day-Teilnehmerinnen eine Führung im Reichstagsgebäude mit einer Fülle von Informationen über die Arbeit des Deutschen Bundestages. Ebenfalls auf dem Programm stand ein „Hineinschnuppern“ ins Parlamentsbüro des Bundestagsabgeordneten.

Persönliches Gespräch war am besten

„Mir hat der Girl‘s Day sehr gefallen,“ kommentierte Daria ihre Zeit in Berlin, „der gesamte Besuch war sehr beeindruckend für mich, besonders die Führung durch den Bundestag und die Einblicke in den Plenarsaal. Am besten hat mir aber das persönliche Gespräch mit Paul Ziemiak gefallen. Dass er sich so viel Zeit für einen intensiven Austausch genommen hat, hat mich ganz besonders gefreut.“