
Auch die Unabhängige Wählergemeinschaft hat ihre Kandidaten für die 32 Kreistagswahlbezirke sowie die Reserveliste gewählt. Das Foto zeigt von links:: Katharina Scholl (Iserlohn, Ersatzbewerberin für Platz 4), Walter Gertitschke (Hemer, Listenplatz 4), Harald Haböck (Schalksmühle, Listenplatz 2), Dominik Hoffmann (Balve, Ersatzbewerber für Listenplatz 5), Petra Triches (Nachrodt-Wiblingwerde, Listenplatz 3), Steffen Wieland (Kierspe, Listenplatz 1), Hans-Jürgen Jülich (Herscheid, Listenplatz 5). Foto: UWG
UWG stellt Weichen für Kreistagswahl
(EB). Die UWG Märkischer Kreis hat in Altena ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl am 14. September aufgestellt. Vorsitzender Walter Gertitschke leitete die Versammlung und begrüßte neben Vertretern der Mitglieds-Orts-Wählergemeinschaften auch Vertreter von vier etablierten, nun neu der Kreis-UWG beigetretenden Wählergemeinschaften: DieISERLOHNER aus Iserlohn, die Plettenberger Wählergemeinschaft , die UWG Halver und die UWG Schalksmühle. Damit ist die UWG Märkischer Kreis so breit kommunal vernetzt wie nie zuvor.
Alle Wahlbezirke konnten erfolgreich besetzt werden. Zudem wurde die Reserveliste aufgestellt und bei einer Gegenstimme mehrheitlich gewählt. Angeführt wird diese von Steffen Wieland (29) aus Kierspe (Bankangestellter bei einer heimischen Regionalbank). Einen Auszug der Reserveliste (in Klammern die Herkunftsstadt):
- Steffen Wieland (Kierspe)
- Harald Haböck (Schalksmühle)
- Petra Triches (Nachrodt-Wiblingwerde)
- Walter Gertitschke (Hemer)
- Hans-Jürgen Jülich (Herscheid)
- Christoph Panne (Iserlohn)
- Dominik Hoffmann (Balve) (Ersatzbewerber für Listenplatz 5)
- Detlef Albrecht (Menden)
- Klaus-Dieter Frick (Werdohl)
- Kristian Hamm (Halver)
- Anja Willms (Meinerzhagen)
- Marita Sievers (Plettenberg)
- Katharina Scholl (Iserlohn) (Ersatzbewerberin für Listenplatz 4)
Praxisnahe Wirtschaftsförderung
In seiner Rede betonte Steffen Wieland die kommunale Verwurzelung der UWG und sagte beispielsweise: „Wir benötigen transparente Entscheidungen des Kreistages, einen bedarfsgerechten ÖPNV, mit besseren Anbindungen – besonders in den Außenbereichen, eine konsequente Digitalisierung der Kreisverwaltung und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.“ Ein zentraler Fokus liege auch auf einer praxisnahen Wirtschaftsförderung: „Wir brauchen weniger Bürokratie für Unternehmen, mehr digitale Zugänge zu Verwaltung und Genehmigungen und einen Behördenlotsen nach der Idee der SIHK zu Hagen. Gewerbeflächenentwicklung muss möglich sein, im Einzelfall geprüft werden und darf nicht an ideologischen Hürden scheitern.“
Keine Prestigeprojekte ohne Finanzierungskonzept
Zudem erinnerte Wieland daran, dass die UWG-Kreistagsfraktion in den vergangenen Jahren mit Anträgen und Anregungen mit dafür gesorgt hat, dass die Kreisumlage weniger stark gestiegen ist als ursprünglich geplant. Da der Märkische Kreis über einen Umlagehaushalt verfügt, werden die Aufwendungen des Kreises über die Kreisumlage durch die angehörigen Kommunen finanziert. „Deshalb müssen wir für uns deutlich machen, aber auch in Richtung der anderen im Kreistag vertretenen Fraktionen: Keine Prestigeprojekte ohne Finanzierungskonzept– das sind wir den Kommunen und den Menschen vor Ort schuldig.“
Die UWG Märkischer Kreis geht mit einer starken Liste, klaren Zielen und breiter kommunaler Unterstützung in die Kreistagswahl.
Wahlbezirke 1 – 32
Wahlbezirk |
Name |
1 IS | Neumann, Markus |
2 I S | Kohlstädt, Christian |
3 IS | Jimenez Albarràn, Marcel |
4 IS | Eggeling, Dietmar |
5 IS | Scholl, Katharina |
6 IS | Panne, Christoph Paul |
7 IS/NW | Hommeltenberg, Marvin |
8 ME | Homberg, Fabian Max |
9 ME | Dreppenstedt, Simone Margret |
10 ME | Albrecht, Detlef |
11 ME | Fiore, Francesco |
12 HE | Büchner, Guido |
13 HE | Finkeldei, Jutta Ina Vera |
14 HE | Gertitschke, Walter |
15 BA | Hoffmann, Dominik |
16 NE | Orthaus, Ruth |
17 WE | Frick, Klaus-Dieter |
18 WE/AL | Hänel, Thorsten |
19 AL/NW | Triches, Petra |
20 SM | Haböck, Harald |
21 HA | Kristian Gerd Peter Rudolf |
22 LS | Albert, Uwe Josef |
23 LS | Wieland, Steffen |
24 LS | Nierychlo, Romina |
25 LS | Schulte, Christoph |
26 LS | Müller-Kintat, Sandra |
27 LS/HS | Jülich, Hans-Jürgen |
28 PB | Sievers, Marita |
29 PB | Benner, Dietmar |
30 KI | Wieland, Clemens |
31KI/MZ | Däumer, Rüdiger |
32 MZ | Willms, Anja |