
Landrätin Eva Irrgang (M.) und der Verwaltungsvorstand der Kreisverwaltung freuen sich über die Glückwünsche zum 50. Kreis-Geburtstag. Eine enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden, betont die Landrätin, sei für die weitere gedeihliche Entwicklung des Kreises Soest von großer Wichtigkeit. Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest
Bürgermeister-Runde gratuliert zum Kreis-Geburtstag
Landrätin Eva Irrgang: „Zusammenarbeit angesichts vieler Herausforderungen das A und O“
Kommunale Neugliederung ein Erfolg
Dass die kommunale Neugliederung vor 50 Jahren ein Erfolg war, darin sind sich alle einig. „Natürlich ist das heute beim Blick in den Rückspiegel auch leicht festzustellen“, sagt Eva Irrgang. „Doch damals brachte die Gebietsreform bekanntlich hitzige Diskussionen mit sich.“ Schlussendlich sorgte die Reform dafür, dass die Rahmenbedingungen für das Funktionieren der vielen kleinen Kommunen wieder stimmten.
Enge Zusammenarbeit
50 Jahre später, betont Landrätin Eva Irrgang, sei eine enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden für die weitere gedeihliche Entwicklung von großer Wichtigkeit. „Vertrauensvoll gemeinsam an einem Strang zu ziehen, das ist bei allen Aufgaben und Herausforderungen, die auf uns zukommen, das A und O. Und da sind wir hier im Kreis Soest gut aufgestellt.“