
Tolle Resonanz beim 2. Sauerländer AOK-Firmenlauf Hemer. Mehr als 1.700 Aktive gingen auf die rund 6,1-Kilometer lange Strecke durch den Sauerlandpark. Foto: AOK/hfr.
Mehr als 1.700 Aktive am Start
Riesige Stimmung beim 2. Sauerländer AOK-Firmenlauf Hemer
(EB). Für die eigene Gesundheit etwas tun und dabei auch noch das Betriebsklima aufpolieren. Diese positiven Faktoren sprangen für die mehr als 1.700 Aktiven beim 2. Sauerländer AOK-Firmenlauf Hemer heraus. Es ging um 19:00 Uhr auf die rund 6,1 Kilometer lange Laufstrecke durch den wunderschönen Sauerlandpark und durch das Gelände des ehemaligen Standort-Übungsplatzes. Egal, ob neu oder bereits fortgeschritten beim Laufen: Das Motto war für jeden gleich, denn bei diesem Lauf trifft Bewegung auf Teambuilding.
Dirk Schneider beeindruckt
AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider zeigte sich beeindruckt vom Bild bei der Startaufstellung auf dem Himmelsspiegel. „Nach der erfolgreichen Premiere bringen wir in diesem Jahr erneut viele Menschen und Unternehmen in Bewegung. Dabei steht nicht die gelaufene Zeit im Vordergrund. Es zählt viel mehr der Teamgeist – für die Gesundheit und für das Teambuilding“, so Schneider. Alle Ergebnisse sind ab sofort online unter www.sauerlaender-firmenlauf.de abrufbar.
Vorfreude riesengroß
Die Vorfreude auf dieses beliebte Firmenlauf-Event war riesengroß. Entsprechend hoch her ging es am Donnerstagabend im Sauerlandparks Hemer. Gegen 18.45 Uhr war es dann Zeit, ein letztes Mal die Schnürsenkel festzuziehen und den Schrittzähler auf Null zu stellen. Nach dem gemeinsamen ‚Warm-Up‘ wurden die mehr als 1.700 Läuferinnen und Läufer um 19:00 Uhr von AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider und Bürgermeister Christian Schweitzer mit dem Startsignal auf die Strecke geschickt. Zum Glück hat das Wetter pünktlich zum Start gehalten.
Farbenfrohe Fanmeile
Besuchende, Angehörige und Fans verwandelten dabei den Eingangsbereich des Sauerlandparks in eine farbenfrohe Fanmeile. Zum Start auf Seiten der Platanenallee und auch entlang des Streckenverlaufs hatten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer versammelt, um ihre Angehörigen, Freunde und Bekannten kräftig anzufeuern. Vom Park am Grohe-Forum ging es vorbei über den Eingang des ehemaligen Hauses der Kirche hoch bis zum ehemaligen Truppenübungsplatz Apricke. Mit Heckrindern und Wildpferden zur Rechten und zur Linken führte der Weg rund um die Naturfläche am Aussichtspunkt zum Steinbruch Stricker und Weiken vorbei. Danach ging es durchs nahe gelegene Wohngebiet und zum Startpunkt auf dem Himmelsspiegel zurück. „Es ist immer wieder toll zu sehen, wie viel Spaß es den Aktiven macht, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Sport zu treiben und einen geselligen Abend zu verbringen. Das fördert nicht nur die eigene Fitness und Gesundheit, sondern stärkt den Teamgeist und bringt Motivation in die Unternehmen, die selbst dann noch wirkt, wenn dieser Tag bereits vorbei ist“, sagte Schneider.
Nach dem Start waren alle Teilnehmenden zügig unterwegs und freuten sich über die Erfrischungen am Rande der Laufstrecke. Am Ende gab es für alle nicht nur tosenden Applaus beim Zieleinlauf, sondern auch eine, Finisher-Medaille‘ zur Erinnerung an diesen tollen Firmenlauf.
Gesundheitsförderung im Betrieb
„Die vielen gut gelaunten Sportlerinnen und Sportler im Ziel zu sehen, ist ein spektakuläres Bild. Die vielen Laufenden finden hier im Sauerlandpark optimale Laufbedingungen mit einem abwechslungsreichen Streckenprofil durch tolle Landschaft vor“, freute sich Mirko Heintz vom Sauerlandpark Hemer. „Wir möchten mit unserem Firmenlauf auch dazu beitragen, dass Unternehmen sich verstärkt mit dem Thema ‚Gesundheit‘ auseinandersetzen. Für die vielen Firmen, die sich hier heute engagiert haben, ist dies eine wunderbare Möglichkeit, Gesundheitsförderung im Betrieb praktisch umzusetzen und nebenbei auch das Gemeinschaftsgefühl ihrer Beschäftigten zu fördern“, sagt Schneider.
Buntes Rahmenprogramm
Für gute Stimmung sorgte bei Aktiven und Besucherinnen und Besuchern vor und nach dem Lauf ein buntes Rahmenprogramm auf dem Veranstaltungsgelände. Die Zuschauenden konnten den Zieleinlauf auf einer LED-Wand verfolgen. Wie im Vorjahr eröffnete die Band ‚Paradiese at Midnight‘ mit coolen Songs die After-Run-Party. „Die Resonanz der Unternehmen und Institutionen hier in Hemer ist toll und zeigt einmal mehr, wie wichtig Teamgeist, gemeinsame Ziele und regionales Engagement für die Unternehmen sind. Wir freuen uns, dass wir bei der zweiten Ausgabe unseres Firmenlaufes erneut so viele Menschen zum Laufen motivieren konnten. Wir fühlen uns bestätigt, dass wir mit unserem Veranstaltungsangebot den Nerv der Menschen treffen und blicken optimistisch auf die dritte Ausgabe unseres Firmenlaufes im nächsten Jahr“, so Heintz.
Gewinner beim 2. Sauerländer AOK-Firmenlauf Hemer:
Teilnehmerstärkste Firma: Katholische Kliniken im MK
Schnellstes Vierer-Team Frauen: MEDICE Arzneimittel 02:07:11m
Schnellstes Vierer-Team Männer: Märkischer Stadtbetrieb 01:43:22m
Schnellstes Vierer-Team gemischt: Stadt Hemer 01:48:18m