Die CDU-Fraktion informierte sich im Letmather Volksgarten über den Stand der Planungen und regte ein "Hobbs-Gärtner-Projekt" an. Foto: CDU-Fraktion

Volksgarten Letmathe entwickelt sich weiter

Last Updated: 1. Juli 2025By

„Hobby-Gärtner“-Projekt soll Park noch attraktiver machen

(EB). Großen Zuspruch fand der Termin der Iserlohner CDU-Fraktion  im Volksgarten Letmathe. „Das zeigt, wie sehr der Volksgarten uns Letmathern am Herzen liegt“, unterstreicht Fraktionsvorsitzender und örtliches Ratsmitglied Fabian Tigges. So sind zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit den Christdemokraten in den Volksgarten gekommen, um sich aus erster Hand über das zu informieren, was mitunter noch in diesem Jahr in den Park neu gestaltet und verändert wird. Martin Irmer vom Planungsamt der Stadt Iserlohn stand dazu Rede und Antwort.

Park noch Attraktiver machen

Gleich zu Beginn hatte Fabian Tigges für die CDU die Idee für ein neues Projekt parat. „Wir erfreuen uns alle daran, wenn es im Volksgarten blüht. Mich hat ein Projekt inspiriert, bei dem Freiwillige einzelne Bereiche gärtnerisch pflegen, bepflanzen und so ihrem Hobby auch dann weiter nachgehen können, wenn sie beispielsweise im Alter das eigene Haus mit Garten gegen eine kleine Wohnung eingetauscht haben, sich aber dennoch weiter im Garten betätigen möchten.“ Solch ein Projekt könne gut im Volksgarten implementiert werden und dazu beitragen, den Park noch attraktiver zu machen und gleichzeitig eine neue Gemeinschaft zu bilden, die sich ehrenamtlich einbringt.

Wer hat Lust mitzumachen?

„Natürlich geht es nicht darum, dass im Volksgarten klassich pflegerische Maßnahme eingespart werden sollen“, betont Fabian Tigges, „ganz im Gegenteil, wir wollen einen Mehrwert schaffen.“ Deshalb möchte die CDU wissen, wer Lust darauf hat, sich im Volksgarten als „Hobby-Gärtner“ zu engagieren. Die Christdemokraten werden einen entsprechenden politischen Antrag formulieren und darum bitten, dass sich der Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Iserlohn dieses Projekts annimmt. „Die CDU-Letmathe wird den Start dieses Projektes mit einer Spende für den Ankauf von Blumen gerne unterstützen“, so der Vorsitzende der CDU-Letmathe, Karsten Meininghaus.

Neue Sitzgelegenheiten und mehr Licht

Was passiert in diesem Jahr im Volksgarten? Dazu Martin Irmer: „Der Bereich um die Musikmuschel wird voraussichtlich ab Mitte September durch kleinere bauliche Maßnahmen vergrößert und mit einem neuen Belag versehen. Neue Sitzgelegenheiten werden zum Verweilen einladen und mit indirektem Licht beleuchtet, um Gefahrenstellen in der Dunkelheit besser erkennen zu können. Während im Frühjahr ein neues Spielgerät installiert wurde, folgt im kommenden Jahr die Instandsetzung der Wege im Volksgarten. Im Rahmen des Termins konnten die Vertreter der CDU und des Heimatvereins bewirken, dass kurzfristig die bei Regenfällen zu tiefen Pfützen führenden Löcher im Eingansbereich des Bären ausgebessert werden.“

Handlungsbedarf bei Wasserqualität

Ebenso bestehe mit Blick auf die Wasserqualität Handlungsbedarf. Laut Irmer nehme dies die Verwaltung in Abstimmung mit der unteren Wasserbehörde beim Märkischen Kreis kurzfristig in den Blick. Während bei der Platzgestaltung vor der Musikmuschel noch Halterungen für Sonnenschirme vorgesehen werden sollen, wird eine Neugestaltung des Bachlaufs innerhalb des Volksgarten erst in zwei bis drei Jahren neu angelegt. Wenn die Bauarbeiten im September beginnen, wird die CDU erneut zu einem Termin in den Volksgarten einladen. Vielleicht ist dann auch das Projekt „Hobby-Gärtner“ schon einen Schritt weiter.

Öffentliche WC-Anlagen auch öffnen

Unterdessen hat sich die CDU an das Kommunale Immobilienmanagement gewandt und darauf hingewiesen, dass die öffentlichen WC-Anlagen nicht immer zugänglich sind, u. a. auch, wenn „Café im Park“ stattfindet. Und das, obwohl die WC Anlage vertraglich geregelt täglich geöffnet sein soll. Das KIM werde dies nun intensiv überprüfen und die zuständige Fremdfirma kontrollieren.