
IG Metall-Mitglieder stimmen für Sozialtarifverhandlungen
(EB). Die Mitglieder der IG Metall bei der Grohe Logistik Service GmbH (GLSG) in Hemer haben auf einer Mitgliederversammlung in der SASE in Iserlohn einstimmig für die Aufnahme von Sozialtarifverhandlungen gestimmt. Auch eine Tarifkommission wurde gewählt, die entsprechende Forderungen für Sozialplanverhandlungen aufstellen wird. Anders als der Betriebsrat bei betrieblichen Sozialplanverhandlungen darf die Gewerkschaft für die Inhalte eines Sozialplans sogar zu Warnstreiks aufrufen.
Reaktion auf Schließungspläne
Damit reagieren die Gewerkschaftsmitglieder auf die Schließungspläne, die der Arbeitgeber ohne Vorankündigung gegenüber der Belegschaft Anfang April bekanntgegeben hat. Gemeinsam mit dem Betriebsrat kämpft die IG Metall für den Erhalt des Standorts und wird sich aktiv einmischen. Zur Erinnerung: Seit 2018 verzichten die Beschäftigten auf Entgelt-Bestandteile und haben dafür sichere Arbeitsplätze bis 2028 zugesichert bekommen. Bereits zum 31. März 2027 möchte der Arbeitgeber den Standort schließen, im Jahr 2026 sollen die ersten Kündigungen ausgesprochen werden. „Dieser Vertrauensbruch ist und bleibt beispiellos. Wir reagieren nun darauf. Auf der Mitgliederversammlung haben wir intensiv über die weiteren Schritte beraten. Gemeinsam mit dem Betriebsrat und dem Beraterteam des Betriebsrats sind wir gut vorbereitet“, so Fabian Ferber, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Märkischer Kreis.