Partytanz zu „Night Fever“ mit Tanzlehrerin Uta. Foto: JUH

Zeitreise in die 70er Jahre

Last Updated: 1. Juni 2025By

Tagespflege der Johanniter Iserlohn veranstaltet unvergesslichen Ausflug

50 Gäste der Johanniter-Tagespflege Iserlohn haben jetzt einen besonderen Ausflug erlebt: Unter dem Motto „Zurück in die Jugend – Ausflug in die wilden 70er Jahre“ lud das Team der Einrichtung zu einem Tag voller Nostalgie, Musik und Lebensfreude ein. Los ging es stilecht mit einem Partybus der Firma Gauernack aus Menden, der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst zu einer kleinen Stadtrundfahrt mitnahm. Ziel war Michaels Tanztreff in Iserlohn, wo ein festlicher Empfang wartete: Ein Sektempfang und ein liebevoll zusammengestelltes Buffet im Stil der 70er Jahre – mit Toast Hawaii, Fliegenpilzen, Frikadellen, Mettigel und Käseigeln – rundeten die Zeitreise kulinarisch ab.

Partytanz zu „Night Fever“

Im Mittelpunkt des Nachmittags stand jedoch die gemeinsame Bewegung und Lebensfreude: Beim Partytanz zu „Night Fever“ mit Tanzlehrerin Uta war die Stimmung ausgelassen – alle tanzten, lachten und genossen die Musik der eigenen Jugendzeit. Ein Gruppenfoto, aufgenommen per Drohne, hielt diesen unvergesslichen Moment fest. Möglich wurde dieser besondere Tag durch die großzügige Förderung aus den Kollektenmitteln der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

Große Freude bei allen Beteiligten

Die Bedeutung solcher Angebote ist gerade für die Gäste der Tagespflege kaum zu überschätzen: Ein Großteil der Teilnehmenden lebt mit einer demenziellen Erkrankung. Bewegung, soziale Kontakte und positive emotionale Erfahrungen fördern nicht nur die Lebensqualität, sondern auch Orientierung, Selbstwert und Teilhabe. „Solche Tage machen sichtbar, was trotz Einschränkungen alles möglich ist“, so das Team der Johanniter-Tagespflege. „Die Freude, die wir erleben durften, bleibt bei allen Beteiligten lange in Erinnerung.“