
Die Sanierung umfasst eine Gesamtfläche von 1.567 Quadratmetern Glas an den Gebäuden des Berufskollegs für Technik und des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs des Märkischen Kreises. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis
Kreis investiert in neue Glasfassaden für Berufskollegs in Lüdenscheid
Bauliche und energetische Sanierung mit Stahl-Glas-Architektur
Neun Notausgänge, acht Lüftungsflügel
Die Sanierung umfasst eine Gesamtfläche von 1.567 Quadratmetern Glas an den Gebäuden. Zusätzlich werden neun Notausgänge, acht Lüftungsflügel sowie 68 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit zusätzlicher Lüftungsfunktion modernisiert. Technisch kommt eine Stahl-Glas-Aufsatzfassade mit IPE-Trägern zum Einsatz, die in ihrer Konstruktion hohe Stabilität bietet. Die verwendete Sonnen-Wärme-Schutz-Verglasung ermöglicht einen guten Lichteinfall bei gleichzeitiger Reduktion der Wärmeaufnahme – ein Plus für Raumklima und Energieverbrauch. Die Planung und architektonische Umsetzung der Fassadensanierung liegt in den Händen des Architekturbüros Gerber aus Dortmund.
Energieeinsparung 50 Prozent
Durch die neuen Glasfassaden verspricht sich der Märkische Kreis eine Energieeinsparung von mehr als 50 Prozent. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Senkung der laufenden Energiekosten und zur Steigerung der Energieeffizienz dieser kreiseigenen Liegenschaften“, berichten Projektleiterin Christiane Zapp und Markus Rahrbach, seit dem 1. April Fachdienstleiter Hochbau (FD 17) beim Märkischen Kreis. Ein Großteil der Gesamtkosten in Höhe von rund 3,9 Millionen Euro wird gefördert. 2,7 Millionen Euro stammen aus dem Förderprogramm des kommunalen Investitionsförderungsgesetzes (KInvFG), 1,2 Millionen Euro trägt der Märkische Kreis.
Bauzeit und Schulbetrieb
Der Start der Bauarbeiten ist im September 2024 erfolgt. Aufgrund von Lieferverzögerungen bei Sondergläsern für den Dachbereich ist die Fertigstellung nun für Herbst 2025 vorgesehen. Der Schulbetrieb bleibt weiterhin weitgehend unbeeinträchtigt. Die Maßnahme wird in enger Abstimmung mit den Schulleitungen und dem Kollegium beider Schulen umgesetzt.