
Regine OPverbeck ist neue Lehrkraft für das Fach Cello an der Städtischen Musikschule Hemer. Foto: Constanze Niggemann/Stadt Hemer
Musikschule begrüßt neue Lehrkraft für das Fach Cello
(PSH). Regine Overbeck ist eine engagierte Cellistin und Cellopädagogin mit umfassender Ausbildung und langjähriger Berufserfahrung. Seit Mai ergänzt sie das Kollegium der städtischen Musikschule Hemer und wird als Lehrerin für das Fach Cello eingesetzt. Ihr Violoncellostudium absolvierte Regine Overbeck an der Hochschule für Musik Detmold, Abteilung Münster. Dort legte sie die staatliche Prüfung zur Musikschullehrerin sowie das Diplom in Musikpädagogik erfolgreich ab. Ihre künstlerische Ausbildung rundete sie mit der künstlerischen Reifeprüfung am Konservatorium in Kassel ab.
Körperliche Gesundheit wichtig
Ein besonderes Anliegen ist Regine Overbeck die Verbindung von musikalischem Können und körperlicher Gesundheit. So absolvierte sie eine Zusatzausbildung in Dispokinesis – einer Methode zur Förderung von Haltung und Bewegungskoordination am Instrument – sowie eine Ausbildung zur Streicherklassenlehrerin nach der international anerkannten Methode von Paul Rolland. Als Mitbegründerin des Klaviertrios „LaFaRe“ widmet sie sich sowohl der Aufführung großer klassischer Werke von Komponisten wie Beethoven, Brahms und Schostakowitsch als auch der lebendigen Salonmusik. Darüber hinaus musiziert sie regelmäßig in verschiedenen Ensembles.
Breite pädagogische Erfahrung
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit verfügt sie über breite pädagogische Erfahrung: Seit über zehn Jahren unterrichtet sie Streicherklassen am Marie-Curie-Gymnasium in Bönen und gibt ihr Wissen mit großer Leidenschaft an junge Musikerinnen und Musiker weiter.