Landrat Andreas Müller bewirbt sich im Kreis Siegen-Wittgenstein um eine weitere Amtszeit. Archivfoto: Kreis Siegen-Wittgenstein

Sechs Landratskandidaten in Siegen-Wittgenstein

Last Updated: 11. Juli 2025By

(PSI). Der Kreiswahlausschuss im Kreis Siegen-Wittgenstein hat den Weg für die Kommunalwahl am 14. September freigemacht. 10 Parteien bzw. Wählergruppen bewerben sich um Sitze im Kreistag: CDU, SPD, Bündnis90/Grüne, FDP, UWG, Die Linke, AfD, Volt, Freie Wähler und Werteunion. Die Wahlvorschläge konnten zugelassen werden, weil sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, erläuterte Kreisdirektor Dr. Sebastian Merk, der zugleich Kreiswahlleiter ist.

27 Kreistagswahlkreise

Alle Parteien und Wählergruppen treten in allen 27 Wahlkreisen an. Lediglich Volt hat in Bad Laasphe I keine Kandidatin, weil dieser Wahlvorschlag noch vor der Sitzung des Kreiswahlausschusses zurückgenommen wurde. Auf den Reservelisten von Volt und Freien Wählern wurden einzelne Kandidaten nicht zugelassen, weil die Wahlunterlagen bis zum Fristende nicht fristgerecht eingereicht wurden.

Landrat Andreas Müller tritt wieder an

Für das Amt des Landrates kandidieren außer Amtsinhaber Andreas Müller (SPD) Susanne Ute Otto (CDU), Meike Menn (Bündnis90/Grüne), Ingo Langenbach (Die Linke), Thorsten Hellinghausen (AfD) und Jan Michael Stefener (Volt). Der Einzelbewerber Manuel Sprenger konnte nicht zugelassen werden, weil die Wahlunterlagen bis zum Ende der Frist nicht vollständig eingereicht wurden. Bis Samstag, 12. Juli 2025, kann noch Beschwerde gegen die Entscheidung des Kreiswahlausschusses eingelegt werden.