Die Afrikanische Schweinepest hat den Märkischen Kreis noch nicht erreicht. Die Kreiveraltung stellt jedoch vorsorglich Informationen auf ihrer Homepage zur Verfügung. Foto: Thomas Weinstock/Märkischer Kreis

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

Last Updated: 14. Juli 2025By

(pmk). Noch hat die Afrikanische Schweinepest den Märkischen Kreis nicht erreicht. Doch die amtliche Bestätigung der Afrikanischen Schweinpest bei Wildschweinfunden im Nachbarkreis Olpe alarmieren auch die Hegeringe, Landwirte und Verbraucher im Märkischen Kreis. Deshalb hat die Kreisverwaltung für diese drei Zielgruppen vorsorglich Informationen, Merkblätter und Formulare auf seiner Homepage unter https://t1p.de/zzjvh gebündelt.

Wildschweinfunde melden

Um eine Weiterverbreitung der Seuche effektiv eindämmen zu können, ist es essentiell, deren Einschleppung möglichst früh zu erkennen. Daher ist jeder Jäger als sachkundige Person aufgerufen, verdächtige Wildschweinfunde zu melden und Fallwild entsprechend zu sichern. Eine Beprobung, möglichst durch eine Blutprobe, sollte in jedem Fall durchgeführt werden. Für die Meldung ist das Kreisveterinäramt wochentags zu den Sprechzeiten unter 02351/966-6551 in Lüdenscheid und 02371/966-8730 in Iserlohn oder per Mail unter veterinaer@maerkischer-kreis.de zu erreichen. Außerhalb der Dienstzeiten ist eine Rufbereitschaft über die Kreisleitstelle des Märkischen Kreises unter 112 gewährleistet.