Das Bild zeigt von links: Martin Irmer (Abteilungsleiter Grünflächen), Eva Kitz (Fraktionsvorsitzende), Monika Stockmann (Ratsmitglied), Michael Scheffler (stellv. Bürgermeister), Olaf Hennecke (sachkundiger Bürger). Foto: SPD-Fraktion

Von der Innenstadt direkt ins Grüne

Last Updated: 14. August 2025By

Mehr Sicht und besserer Zugang zum Park des Hauses Letmathe

(EB) Die SPD-Ratsfraktion freut sich, dass der Park am Haus Letmathe – die grüne Lunge Letmathes – künftig durch eine neue Gestaltung besser erreichbar und stärker mit der Innenstadt verzahnt wird. „Der Park wird so für alle Generationen noch einladender und zum echten Treffpunkt im Herzen des Stadtteils“, sagt der stellvertretende Bürgermeister und Letmather Michael Scheffler.

Neue Fußgängerüberwege

Die Fraktionsmitglieder hatten sich vor Ort von Martin Irmer, Leiter der Abteilung Grünflächen und Friedhöfe bei der Stadt Iserlohn, die Pläne erläutern lassen. Der Eingangsbereich wird künftig in Richtung des Kreisverkehrs geöffnet, der an einer Seite in die Hagener Straße mündet. Über die neuen Fußgängerüberwege am Kreisverkehr ist der Zugang aus der Letmather Innenstadt deutlich einfacher. Gleichzeitig entsteht eine Sichtbeziehung vom Haus Letmathe bis zum Eingang der Innenstadt – ein Novum in der Geschichte Letmathes.

Verwaltung hatte kreative Ideen

„Wir begrüßen, dass die Verwaltung hier kreative Ideen einbringt und die Aufenthaltsqualität spürbar steigert. Unser Dank gilt besonders Martin Irmer, der das Projekt mit viel Engagement und einem guten Blick für die Bedürfnisse der Menschen vor Ort vorantreibt“, so Olaf Hennecke, sachkundiger Bürger aus Letmathe.

Insektenschonende Beleuchtung

Neben barrierefreien Wegen, neuen Spielgeräten und zusätzlichen Sitzgelegenheiten ist auch eine moderne, insektenschonende Beleuchtung vorgesehen. Diese schaltet sich nur ein, wenn sich Personen im Bereich bewegen – das spart Energie, erhöht die Sicherheit und schützt die Umwelt.

Veranstaltungen sichtbarer

„Mit der Öffnung wird der Park auch für Veranstaltungen wie den Weihnachtsmarkt sichtbarer und präsenter in der Innenstadt Letmathes. Das stärkt nicht nur den Park, sondern auch das kulturelle Leben vor Ort“, betont die SPD-Fraktionsvorsitzende Eva Kitz.

Investition 250.000 Euro

Noch in diesem Jahr beginnt der Abriss des kleinen vorgelagerten Häuschens, die Umgestaltung folgt nach der Genehmigung des Haushalts 2026. Die Stadt investiert dafür insgesamt rund 250.000 Euro.