Wie sehen die Iserlohnerinnen und Iserlohner ihre Stadt? 7.000 sind aufgerufen, sich an einer Umfrage zu beteiligen. Archivfoto: Hendrik Klein

Umfrage zur Lebensqualität

Last Updated: 26. August 2025By

Statistikstelle der Stadt Iserlohn fragt Bevölkerung nach ihrer Einschätzung

(PSI). Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ führt die Stadt Iserlohn eine groß angelegte Umfrage in der Bevölkerung durch. Ziel dieser Umfrage ist es, die verschiedenen Angebote, die Verkehrs­anbindungen und die Lebensqualität in der Innenstadt zu bewerten. Die Ergebnisse der Befragung fließen in die Planung weiterer Entwicklungsziele für die Innenstadt ein.

7.000 wurden ausgewählt

Für die Befragung wurden 7.000 Personen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz in Iserlohn per Zu­fallsverfahren ausgewählt, um an der repräsentativen Umfrage teilzunehmen. Im Detail geht es darum, zu erfahren, wie Iserlohner Bürgerinnen und Bürger die Verkehrsinfrastruktur mit Parkplätzen, die Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit sowie die Erreichbarkeit mit dem öffentlichen Nahverkehr einschätzen. Auch der Zustand der Wege/Plätze, die Anzahl Sitz-/Verweilmöglichkeiten, die Begrünung (Bäume, Pflanzen), der Schutz vor Sonne, die gefühlte Sicherheit und Sauberkeit, Veranstaltungen/Events, die Familienfreundlichkeit und die touristische Attraktivität werden abgefragt ebenso wie Ideen zur Verbesserung. Bürgermeister Michael Joithe lädt alle ange­schriebenen Personen herzlich ein, ihre Meinung bis zum 21. September mitzuteilen. Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig und anonym.

Online-Abstimmung bevorzugt

Die angeschriebenen Personen können entweder handschriftlich über den beiliegenden Fragebo­gen mit Rückumschlag oder online per Mausklick an der Befragung teilnehmen. Die Stadtverwaltung bittet darum, die Umfrage bevorzugt online auszufüllen. Die Antworten werden in einem Bericht für die Stadtverwaltung und die Öffentlichkeit zusammengefasst, ohne dass Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Weitere Infos gibt es im Internet:

Homepage Förderprojekt Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren: https://www.iserlohn.de/stadtmarketing-tourismus/projekte-veranstaltungen/foerderprojekt-zukunftsfaehige-innenstaedte-und-zentren

Homepage Statistikstelle: https://www.iserlohn.de/wirtschaft-stadtentwicklung/statistik