
Hemers Erster Beigeordneter Sven Frohwein (links) gratuliert dem alten und neuen Bürgermeister Christian Schweitzer und dessen Ehefrau Ann-Cristin zum kreisweit zweitbesten Wahlergebnis. Foto: Stadt Hemer
Manuela Schmidt Bürgermeisterin in Menden
Spannung pur bei Stichwahl in Lüdenscheid
Von Hendrik Klein
Das war es mit der Kommunalwahl 2025. Alle Entscheidungen sind getroffen. Mit Ralf Schwarzkopf (CDU) ist ein neuer Landrat gewählt, in den 15 kreisangehörigen Städten und Gemeinden stehen die alten bzw. neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister fest. Eine Bewerberin und drei Bewerber mussten sich der Stichwahl stellen. Birgit Tupat aus Nachrodt-Wiblingwerde, bisher einzige Frau an der Spitze einer Stadt oder Gemeinde, bekommt mit Manuela Schmidt (CDU) jetzt weibliche Unterstützung im Kreis der Verwaltungschefs. Sie gewann die Stichwahl mit beachtlichen 62,74 Prozent in Menden.
Spannung pur in Lüdenscheid
Spannend war der erneute Wahlgang in Lüdenscheid. Hier setzte sich Amtsinhaber Sebastian Wagemeyer (SPD) mit 50,43 Prozent nur knapp gegen seine Herausforderin Melita Alzorba von der CDU durch. Am Ende hatte Wagemeyer lediglich 173 Stimmen Vorsprung. Neue Bürgermeister gibt es in Altena (Guido Thal, CDU/Bündnisgrüne), Halver (Armin Köbbert, SPD), Neuenrade (Volker Klüter, CDU), Plettenberg (Ralf Beßler, parteilos), Schalksmühle (Christian Breddermann, parteilos) und Werdohl (Dirk Middendorf, CDU).
Zweitbestes Ergebnis für Christian Schweitzer
Im nördlichen Märkischen Kreis bleibt es in drei Städten den bewährten Kräften – Michael Joithe (DieISERLOHNER) in Iserlohn, Christian Schweitzer (CDU) in Hemer und Hubertus Mühling (CDU) in Balve. Uwe Schmalenbach (parteilos) in Herscheid mit 88,26 Prozent im ersten Wahlgang sowie Christian Schweitzer in Hemer mit 82,88 Prozent gegen Manfred Gerhard Droßel (AfD)
erreichten die kreisweit besten Wahlergebnisse.
Sechs Neue auf den Chefsesseln
An neue Gesichter müssen sich die Bürgerinnen und Bürger in den Chefetagen des Kreises sowie in den Städten Altena, Halver, Menden, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle und Werdohl gewöhnen.
Kandidatinnen und Kandidaten | ||
Prozent | Stichwahl | |
Landrat | ||
Ralf Schwarzkopf (CDU), LS | 56,21 | |
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister | ||
Altena | ||
Guido Thal, CDU, Bündnis90/Die Grünen | 63,10 | |
Balve | ||
Hubertus Mühling, CDU | 67,44 | |
Halver | ||
Armin Köbbert, SPD | 36,27 | 54,8 |
Hemer | ||
Christian Schweitzer, CDU | 82,88 | |
Herscheid | ||
Uwe Schmalenbach, parteilos | 88,26 | |
Iserlohn | ||
Michael Joithe, Die Iserlohner | 31,96 | |
Lüdenscheid | ||
Sebastian Wagemeyer SPD | 44,27 | 50,43 |
Meinerzhagen | ||
Jan Nesselrath, CDU | 69,58 | |
Menden | ||
Manuela Schmidt, CDU | 42,80 | 62,74 |
Nachrodt-Wiblingwerde | ||
Birgit Tupat, parteilos | 66,62 | |
Neuenrade | ||
Volker Klüter, CDU | 82,10 | |
Plettenberg | ||
Ralf Beßler, parteilos | 46,36 | 61,13 |
Schalksmühle | ||
Christian Breddermann, parteilos | 33,74 | 56,48 |
Werdohl | ||
Dirk Middendorf, CDU | 71,16 |