Sicher umgehen mit digitalen Medien

0
55
Symbolfoto: Hendrik Klein

(ots). Identitäts-Diebstahl, falsche Hacker-Meldungen, Liebes-Betrug, „Hallo Mama“-Trick: Digitale Medien bieten viele Möglichkeiten – auch für Betrüger. Die Kriminalprävention der Polizei Märkischer Kreis bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Wohnungsgesellschaft Hönnetal eG einen Vortrag für Senioren über den „Sicheren Umgang mit digitalen Medien“ in Menden an. Am Mittwoch, 12. Februar, ab 10 Uhr geben die Mitarbeiter der Kreispolizeibehörde im Seniorenzentrum in der Lendringser Hauptstraße 68 in Menden-Lendringsen Tipps rund um Handy und Computer. Gäste sind willkommen. Computer vereinfachen vieles im Leben: Online-Shops bieten bequemen Konsum und Geld kann in Sekunden transferiert werden. Immer mehr Menschen finden online nach einem neuen Partner. Man kommt mit neuen Menschen oder den eigenen Verwandten und Bekannten einfach ins Gespräch und findet schnell Nachrichten aus aller Welt. Doch genauso einfach kommen Betrüger an ihre Opfer. Wer die Gefahren kennt, kann sie vermeiden.

wave.inc

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein