Die Roosters-Fans dürfen sich auf die Spiele des NRW-Cups freuen, die Ende August in der Balver-Zinn-Arena stattfinden. Archivfoto: Hendrik Klein

NRW-Cup steigt am Seilersee

Last Updated: 24. Mai 2025By

Iserlohn Roosters richten Neuauflage des Vorbereitungsturniers aus

Von Hendrik Klein

Die guten Nachrichten für die Iserlohner Eishockey-Fans reißen im Vorfeld der neuen Saison in der PENNY-DEL nicht ab. Jetzt steht fest: Der NRW-Cup, Vorbereitungsturnier auf die neue Spielzeit, findet in der Balver-Zinn-Arena am Seilersee statt. Das bestätigen jetzt die teilnehmenden Vereine. Das sind neben dem Gastgeber Iserlohn Roosters die Kölner Haie sowie die beiden DEL2-Clubs Düsseldorfer EG und Krefeld Pinguine. Nach der erfolgreichen Premiere in Krefeld im vergangenen Jahr richten die Iserlohn Roosters die zweite Auflage am 30. und 31. August in ihrer heimischen Balver Zinn Arena aus.

Trikot-Zeremonie mit Mike York

Auftakt ist am Samstag, 30. August, um 13:30 Uhr, das Spiel des Titelverteidigers Kölner Haie gegen die Krefeld Pinguine. Im Anschluss steigt um 17:00 Uhr das Spiel der Iserlohn Roosters gegen die Düsseldorfer EG. Das wollen die Sauerländer nutzen, um vor dem ersten Bully die Trikot-Zeremonie zu Ehren des ehemaligen Roosters-Kapitäns Mike York vorzunehmen. Der ist persönlich dabei, wenn sein Shirt mit der Nummer 78 seinen Platz unter dem Hallendach bekommt. Am Sonntag (31. August) findet zu den gleichen Bullyzeiten zunächst das Spiel um Platz 3 und anschließend das Finale statt.

Dauerkarten gelten nicht

Die Iserlohn Roosters weisen darauf hin, dass das Turnier ein Gemeinschaftsprojekt der vier NRW-Vereine ist und die Spiele deshalb nicht in den Dauerkarten für die Roosters-Heimspiele enthalten sind. Es werden aber zwei weitere reguläre Testspiele am Seilersee stattfinden, für die wir die berechtigten Dauerkarten wie gewohnt freischalten. Der Ticket-Vorverkauf startet am 02. Juni.

Der Spielplan für den NRW-Cup im Überblick:

Spieltag 1: Samstag, 30. August

  • Spiel 1:              13:30 Uhr – Kölner Haie vs. Krefeld Pinguine
  • Spiel 2:              17:00 Uhr – Iserlohn Roosters vs. Düsseldorfer EG

Spieltag 2: Sonntag, 31. August

  • Spiel 1:              13:30 Uhr – Spiel um Platz 3
  • Spiel 2:              17:00 Uhr – Finale

Das sagen die Verantwortlichen:

Wolfgang Brück (geschäftsführender Gesellschafter der Iserlohn Roosters):

„Wir freuen uns sehr, dass wir den diesjährigen NRW-Cup nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ausrichten dürfen und werden versuchen, die gute Basis, die im letzten Jahr von den Krefeld Pinguinen bei der Ausrichtung gelegt wurde, weiterzuführen.“

Peer Schopp (Geschäftsführer der Krefeld Pinguine):

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder am NRW-Cup teilnehmen zu können. Bereits in der vergangenen Saison haben wir gesehen, dass sich das Turnier als guter Vorbereitungstest für die Teams eignet und auch, dass die Fans der vier Vereine ihn sehr gut angenommen und mit Interesse verfolgt haben. Daher blicken wir auch auf das Wochenende in Iserlohn mit Vorfreude.“

Philipp Walter (Geschäftsführer der Kölner Haie):

„Der NRW-Cup bietet uns Clubs die ideale Möglichkeit der regionalen Vorbereitung auf eine neue Eishockeysaison. Unsere Fans erleben dazu schon vor Saisonbeginn echte Traditionsduelle. Alle vier Clubs pflegen einen guten Austausch und wir arbeiten zusammen an der Umsetzung des Cups. Wir arbeiten mit der zweiten Ausrichtung daran, das Turnier zur Tradition werden zu lassen. Wir freuen uns sehr auf die Tage in Iserlohn“

Andreas Niederberger (Geschäftsführer der Düsseldorfer EG):

„Der NRW-Cup wird für unser neues Team eine weitere, spannende Standortbestimmung sein. Wir messen uns dort mit starken Teams aus der ‚Nachbarschaft‘, davon können wir als neu formiertes Team nur profitieren. Iserlohn mit seinem emotionalen Umfeld ist für dieses Turnier der ideale Standort. Die DEG freut sich drauf!“