
CDU-Fraktion und Bürgermeisterkandidatin Burcu Öcaldi im Gespräch mit Vertretern des Gymnasiums Letmathe. Foto: CDU
CDU-Fraktion besucht Gymnasien
(EB). Der Erhalt aller Schulstandorte in Iserlohn ist das Ziel der CDU- Fraktion im Rat der Stadt für die Zukunft. Die Schulausschussvorsitzende Delia Imhoff (CDU) und Mitglieder der CDU-Fraktion sind die gesamte Wahlperiode im regelmäßigen Austausch mit allen Iserlohner Schulen, so zuletzt mit den drei Gymnasien der Stadt Iserlohn, auch Bürgermeisterkandidatin Burcu Öcaldi hat daran teilgenommen, um sich unmittelbar über aktuelle Bedarfe und Herausforderungen an den Gymnasien zu informieren und auszutauschen.
Veränderungen wegen G9
„Diese Umstellung auf G9 bringt nicht nur eine Veränderung im Lehrplan und in der Organisation mit sich, sondern wirkt sich auch auf den Raumbedarf der Schulen aus“, so Delia Imhoff. „Vor allem die Erweiterung der naturwissenschaftlichen Räume ist dabei ein wichtiger Punkt, um den Schülerinnen und Schülern eine optimale Lernumgebung zu bieten und den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.“
An Bildung nicht sparen
„An Bildung darf nicht gespart werden, dazu gehört auch die Ausstattung unserer Schulen“, hält Burcu Öcaldi fest und gibt damit Einblick in ihre politische Agenda. „Es ist unumgänglich, die anstehenden Sanierungsmaßnahmen, die mitunter politisch schon beschlossen sind, nun auch zügig anzugehen und umzusetzen.“ Während es hier in der Vergangenheit oftmals zu zähen Prozessen und mangelnden Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung gekommen ist (Beispiel Digitalpakt), weiß Delia Imhoff zu berichten, dass mit der Beigeordneten Jennifer Salzmann-Vogt nun die notwendige Stringenz im Bereich Schulverwaltung erkennbar sei, was offenbar auch andere Verwaltungseinheiten „mitziehe“.