Mitglieder der Iserlohner SPD-Ratsfraktion trafen sich mit Anwohnern am Spielplatz Gennaer Straße im Stadtteil Letmathe. Foto: SPD

Mehr Sicherheit für unsere Kinder

Last Updated: 28. Juni 2025By

SPD fordert weniger Tempo am Spielplatz Gennaer Straße – Antrag an Verkehrsausschuss

(EB). Kinder brauchen sichere Wege – insbesondere dort, wo sie spielen, ihre Freizeit verbringen oder betreut werden. Der Spielplatz an der Gennaer Straße im Iserlohner Stadtteil Letmathe ist ein zentraler Aufenthaltsort für Familien im Quartier. Der Spielplatz ist nicht nur ein Freizeitort, sondern auch ein pädagogischer Lern- und Bewegungsraum für unsere Kleinsten. Der Spielplatz selbst ist gut gelegen, durch Bäume angenehm beschattet und erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Eltern. Die Fläche ist sinnvoll eingefasst und so gestaltet, dass innerhalb des Spielgeländes kaum Gefahren entstehen können. Doch der Weg dorthin und der Rückweg können sicherer gestaltet werden. Das meint jedenfalls die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn.

Hinweise aus dem Wohnumfeld

„Aus dem Wohnumfeld der Hausnummern 14 bis 24 haben wir mehrfach Hinweise zur Verkehrssituation aufgenommen. Als besonders kritisch wird dabei die Zufahrt zum Parkplatz empfunden, die trotz alternativer Anfahrtsmöglichkeiten über diesen Abschnitt erfolgt. Dies erhöht das Risiko für querende Kinder und ihre Begleitpersonen, insbesondere im Bereich des Gehwegs gegenüber dem Spielplatz. Die vorhandenen Parkplätze sollen selbstverständlich auch weiterhin genutzt werden können – gerade auch von den Beschäftigten des benachbarten Industrieunternehmens. Es geht darum, den Parkraum besser zu organisieren“, so die Sozialdemokraten in ihrem Antrag an den Verkehrsausschuss der Stadt Iserlohn.

Verkehrsberuhigter Bereich

Die vorgeschlagenen Maßnahmen – darunter die Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs, die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30, die technische Abgrenzung des Parkplatzes sowie die Prüfung eines Fußgängerüberwegs zum P+R-Parkplatz am Bahnhof Letmathe – schaffen nach Ansicht der SPD mehr Übersichtlichkeit, verbessern die Sichtbeziehungen und reduzieren Gefahren für Kinder im Straßenraum. Ein sicher gestalteter Übergang kann Kindern das Queren erleichtern. So würde das Umfeld spürbar aufgewertet und der sichere Zugang zum Spielplatz nachhaltig verbessert.

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt,

  • die Gennaer Straße vor den Häusern 16–24 als verkehrsberuhigten Bereich (Zeichen 325.1) auszuweisen,
  • auf der Gennaer Straße ab der Abbiegung in die Zufahrt zum Unternehmen Bakelite die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 zu begrenzen (Zeichen 274-30),
  • den Parkplatz in der Gennaer Straße (Gemarkung Letmathe, Flur 20, Flurstücke 347, 346, 350 (Teilbereich), 354) in Richtung der Hausnummern 22–24 durch Sperrpfosten oder Absperrgeländer technisch abzugrenzen und die Zufahrt zum Parkplatz von der anderen Seite durch Absenkung der Bordsteine zu ermöglichen,
  • die Ausweisung von Fußgängerüberwegen (Zeichen 293, 350-10/-20) vom vorgenannten Parkplatz bis zum P+R-Parkplatz des Bahnhofs Letmathe zu prüfen.