Die MVG unterstützt auch in desem Jahr wieder den AOK-Firmenlauf. Starterinnen und Starter können gegen Vorlage ihrer Startnummer ab 15 Uhr kostenlos die Busse im Lüdenscheider Stadtgebiet nutzen. Archivfoto: Hendrik Klein

Kostenlose Bus-Nutzung beim AOK-Firmenlauf

Last Updated: 1. Juli 2025By

(EB). Am 4. Juli findet erneut der „AOK Firmenlauf“ in Lüdenscheid statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt die MVG Märkische Verkehrsgesellschaft die Veranstaltung: Starterinnen und Starter können gegen Vorlage ihrer Startnummer ab 15 Uhr kostenlos die Busse im Lüdenscheider Stadtgebiet nutzen. Gleiches gilt für Helferinnen und Helfer bei Vorzeigen des Helferausweises. Ausgenommen von dieser Regelung ist die Westfalenbus-Linie 134.

Aufgrund der mit dem Lauf zusammenhängenden Sperrungen kommt es zudem zu Umleitungen und Ausfällen bei folgenden Buslinien:

Die Linie 37 von Letmathe kommend fährt vor der Haltestelle „Brüderstraße“ links in die Brüderstraße bis zur Werdohler Straße. Hier rechts in die Werdohler Straße und an der nächsten Ampel links bis vor den Oberstadttunnel. Hier rechts in die Hochstraße bis zur Haltestelle „Wilhelmstraße“. Von hier bis zur Ampel, an dieser links bis zur Haltestelle „Eduardstraße“. In Richtung Letmathe geht es von hier zurück in Richtung Kluser Platz. Nach dieser Haltestelle links in die Brüderstraße. Den Straßenverlauf folgen bis zur Altenaer Straße und weiter den regulären Linienweg.

Die Linie 40 und die Linie 41 werden für die Zeit der Veranstaltung ab 17:00 Uhr eingestellt.

Die Linie 42 fährt nach Abfahrt von der Haltestelle „Am Wendelpfad“ links über die Rahmedestraße, Altenaer Straße und Brüderstraße zur Hochstraße und weiter den regulären Linienweg. Die Rückfahrten erfolgen sinngemäß.

Die Linie 44 fährt nach Abfahrt von der Haltestelle „Wehberg“ links über die Rahmedestraße, Altenaer Straße und Brüderstraße zur Hochstraße und weiter den regulären Linienweg. Die Rückfahrten erfolgen sinngemäß.

Die Linie 46 vom Baukloh kommend endet an der Haltestelle „Kulturhaus“ und wartet hier die Abfahrzeit ab, um dann planmäßig an der Haltestelle „Wilhelmstraße“ in Richtung Baukloh einzusetzen, ab hier weiter bis zum Bräucken. An dieser Ampel fährt der Bus rechts in die Talstraße und weiter in den regulären Linienweg.

Die Linie 47 von Brügge kommend fährt hinter der Haltestelle „Friebe, Prinz & Partner“ rechts in die Sachsenstraße und am Ende wieder links über die Westfalenstraße zur Kölner Straße in Richtung Sauerfeld in den regulären Linienweg.

Die Linie 47 vom Eichholz kommend fährt ab der Haltestelle „Geschwister-Scholl- Gymnasium“ links in die Hochstraße. Am Bräucken geht es rechts in die Talstraße und unten rechts in die Kölner Straße. An der nächsten Ampel biegt der Bus links in die Westfalenstraße und wieder rechts in die Sachsenstraße zur Parkstraße, ab hier weiter den regulären Linienweg.

Die Linie 48 von Pöppelsheim kommend in Richtung Eichholz verkehrt über den regulären Linienweg.

Die Linie 48 Richtung Pöppelsheim fährt ab der Haltestelle „Bräuckenstraße“ geradeaus die Talstraße runter bis zur Kölner Straße. Von hier geht es weiter über die Kölner Straße in den regulären Linienweg.

Die Linie 49 Richtung Nachrodt setzt an der Haltestelle „Kreishaus“ ein.

Die Linie 53 Richtung Vogelberg fährt vor der Haltestelle „Brüderstraße“ links in die Brüderstraße und weiter Richtung Bergstadtgymnasium. Die Rückfahrten erfolgen ab der Haltestelle „Vogelberg“ rechts über die Lennestraße zur Haltestelle „Schafsbrücke“ in den regulären Linienweg.

Die Linie 54 Richtung Sauerfeld fährt ab der Haltestelle „Schlachthausstraße“ links in die Talstraße bis zur Kölner Straße. Hier biegt der Bus rechts in die Kölner Straße ab und folgt der Straße bis zum „Sauerfeld“, um ab hier wieder planmäßig in Richtung Plettenberg einzusetzen.

Die Linie 58 von Meinerzhagen kommend fährt bis Sauerfeld den regulären Linienweg und bleibt bis zur Abfahrtzeit in Richtung Meinerzhagen hier stehen. Zur Abfahrt in Richtung Meinerzhagen fährt die Linie dann weiter über die Hochstraße und biegt am Bräucken rechts in die Talstraße in den regulären Linienweg ab.

Die Linie 61 von Werdohl fährt bis zur Haltestelle „Wilhelmstraße“, biegt dann links durch den Oberstadttunnel zur Haltestelle „Eduardstraße“ ab und setzt hier regulär in Richtung Werdohl wieder ein.

Die Linie 87 von Schalksmühle kommend fährt die Haltestelle „Autohaus Jürgens“ der Linie 42 an und weiter über Im Olpendahl und Rahmede Straße zur Haltestelle „Kreishaus“ und setzt hier in Richtung Schalksmühle planmäßig wieder ein.

Die Linie 134 von Brügge kommend fährt über die Rahmedestraße dann links in die Straße Im Olpendahl bis zur Ampel. Hier biegt der Bus links ab in Richtung Lüdenscheid bis zur Haltestelle „Buckesfelder Straße“. An dieser wartet der Bus die Abfahrtszeit ab und setzt an der Haltestelle „Kreishaus“ planmäßig wieder ein.

Die Linie S1 von Iserlohn kommend fährt vor der Haltestelle „Dammstraße“ rechts in die Straße Im Olpendahl und folgt dieser bis zur Ampel. An der Ampel biegt der Bus links bis zur Haltestelle „Buckesfelder Straße“ ab. An der Haltestelle „Kreishaus“ setzt die Linie wieder planmäßig in Richtung Iserlohn ein.

Die Linie S2 aus Plettenberg fährt bis zur Haltestelle „Geschwister-Scholl-Gymnasium“, dann links über die Hochstraße, an der Ampel rechts über die Talstraße bis zur Kölner Straße. Hier biegt der Bus rechts ab und folgt der Straße bis zum Sauerfeld. Dort setzt die Linie wieder planmäßig in Richtung Plettenberg ein.

Im Zuge des Kundenservice werden alle Haltestellen auf der Umleitungsstrecke mit angefahren.