550 junge Menschen aus dem Kirchenkreis Iserlohn sind in diesen Sommerferien in Deutschland und den Nachbarländern mit dem Jugendreferat unterwegs. Foto: Ev. Kirchenkreis Iserlohn

Abenteuer in der Ferne und vor der Haustür

Last Updated: 21. Juli 2025By

Jugendreferat des Kirchenkreises Iserlohn bietet umfangreiches Ferienprogramm

(EB). 550 junge Menschen aus dem Kirchenkreis Iserlohn sind in diesen Sommerferien in Deutschland und den Nachbarländern mit dem Jugendreferat unterwegs. Wie in jedem Jahr veranstaltet das Team von Katja Pischke verschiedene Reisen und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Segelfreizeit Ijsselmeer

Da ist zum Beispiel die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer. Eine Woche lang erleben die Teilnehmenden Abenteuer auf See, spüren die starke Gemeinschaft an Bord eines Schiffes und lernen dabei das Segeln. Weitere Freizeiten gehen nach Norwegen und Dänemark. Neben dem Erleben der skandinavischen Natur, vielen Spielen und Ausflügen, stehen dabei auch tiefergehende Gespräche und Angebote zum christlichen Glauben auf dem Plan. Für junge Erwachsene von 18 bis 27 wartet nach den Sommerferien noch eine Surf-Freizeit nach Frankreich.

Ponyfreizeit auf Hof Hilbeck

Auch in der näheren Umgebung bietet das Jugendreferat zahlreiche attraktive Ferienangebote. Bei einer Ponyfreizeit auf dem Ponyhof Hilbeck steht das Reiten im Vordergrund, ergänzt durch viele weitere Spiele und kreative Angebote.  In Drüpplingsen zelten Jugendliche beim Sommerlager eine Woche lang gemeinsam. Unter dem Motto „Piraten“ stehen Action, Teamgeist und gemeinsame Bauprojekte im Vordergrund. In Nachrodt findet ein 3-tägiges Zirkusprojekt statt, in den anderen Wochen werden Ausflüge und weitere Veranstaltungen wie ein Workshop zum Feuerspucken angeboten.

LEADER-Förderung 137.000 Euro

Das Sommerlager „Piraten“ erhält eine Förderung im Rahmen des LEADER-Programms in Höhe von rund 137.000 Euro – das entspricht 70 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Die wohnortnahen Angebote „Daytrips & Camps“ werden noch bis 2027 mit EU- und Landesmitteln unterstützt, um den ländlichen Raum zu stärken. Ein Herzstück des Sommerangebotes des Jugendreferates ist das Konficamp, bei dem etwa 350 junge Menschen erwartet werden. Im Feriendorf Eisenberg stehen am Vormittag inhaltliche Einheiten und am Nachmittag gemeinschaftsstärkende Aktivitäten auf dem Plan.

Betreuungsangebot im Sauerlandpark

Im Sauerlandpark in Hemer bietet das Team der OGS in Kooperation mit der Awo in den gesamten Sommerferien ein Betreuungsangebot. Dabei stehen unter anderem eine Zukunftswerkstatt und ein Workshop der Iserlohn Kangaroos auf dem Programm. Für einzelne Angebote besteht noch die Möglichkeit der Teilnahme, weitere Informationen gibt es unter www.juenger-iserlohn.de/freizeiten/.