
Das Foto zeigt von links: Regierungsrat Anton Salesny, Europabeauftragter des Internationalen Kolpingwerkes, Dr. Peter Liese, Istvan Gödri, Europapräses des Kolpingwerkes aus Rumänien, Renate Draskovits, Vize-Vorsitzende des Europäischen Kolpingwerkes aus Österreich. Foto: Kolping Europa
Ehrenzeichen des „Europäischen Kolpingwerkes“ für Dr. med. Peter Liese
(EB). Im Rahmen der Kontinentalversammlung des „Europäischen Kolpingwerkes“ wurde in Köln dem südwestfälischen CDU-Europaabgeordneten und Kolpingmitglied Dr. Peter Liese für sein Engagement um die christlichen Werte in Europa das Ehrenzeichens des „Europäischen Kolpingwerkes“ verliehen.
Seit der Jugend Mitglied
„Seit meiner Jugend bin ich Mitglied bei Kolping in meinem Heimatort Ostwig. Ich finde es ganz toll was Kolping macht und deswegen bin ich auch gerne immer wieder bei Kolpingsfamilien zu Besuch und diskutiere über Europa. Eine ganz besondere Freude und Ehre war es für mich, dass ich mit dem Ehrenzeichen des Europäischen Kolpingwerks ausgezeichnet wurde. Das motiviert mich weiter zu machen, aber ein ganz besonderer Dank gilt an alle Menschen, die sich bei Kolping engagieren für christliche Werte und für Menschen, die es nicht so einfach haben in ganz Europa“, freute sich Peter Liese über die Auszeichnung.
20 Kolpingsverbände
Kolping Europa ist ein katholischer Mitgliederverband aus 20 Kolpingsverbänden. Er ist offen für alle Menschen, die auf der Grundlage des Evangeliums und der katholischen Soziallehre/christlichen Gesellschaftslehre verantwortlich Leben und solidarisch Handeln wollen. Der Verband leitet sich von dem Priester und Sozialreformer Adolph Kolping her und beruft sich auf ihn. Als Kontinentalverband ist er Teil von Kolping International. Als katholischer Sozialverband gestaltet der Kontinentalverband aktiv Gesellschaft und Kirche im Rahmen seines Satzungszwecks mit.