Das Bild zeigt von links: Dr. Michael Klein, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Lüdenscheid Mitte: Dr. Christine Hempel-Overhage, MRV Praxis für Onkologie und Hämatologie Rechts: Dr. Dietrich Kämpfe, MRV Praxis für Onkologie und Hämatologie. Foto: Klinikum Lüdenscheid

Bestehende Partnerschaft erweitert

Last Updated: 31. Juli 2025By

MRV der Märkischen Kliniken: Onkologie und Hämatologie jetzt Teil der Lehrkooperation mit der UMCH Hamburg

(EB). Die Praxis der Onkologie und Hämatologie des MRV Lüdenscheid (ambulantes Versorgungszentrum der Märkischen Kliniken) ist ab sofort Teil der akademischen Lehrkooperation mit dem University Medical Center Hamburg (UMCH). Damit erweitert sich die bestehende Partnerschaft, die bereits andere Fachbereiche umfasst, um ein zentrales Fachgebiet der modernen inneren Medizin – mit Fokus auf Tumor- und Bluterkrankungen.

Praktisches Wissen in Lüdenscheid

Im Rahmen dieser Kooperation erhalten Medizinstudierende des UMCH-Campus künftig die Möglichkeit, ihr klinisch-praktisches Wissen im Bereich der Onkologie und Hämatologie direkt am Standort Lüdenscheid zu vertiefen. Die Praxis bietet ein breites Spektrum moderner Diagnostik und Therapie – von Chemotherapie bis hin zu individualisierten Behandlungsansätzen.

Wertvolle Einblicke in die Realität

„Wir freuen uns sehr, unsere langjährige klinische Expertise nun auch aktiv in die Lehre einzubringen. Die Kombination aus Praxisnähe, interdisziplinärer Zusammenarbeit und patientenorientierter Versorgung bietet den Studierenden wertvolle Einblicke in die Realität der modernen Krebsmedizin“, erklärt Dr. Dietrich Kämpfe. Mit dem Beitritt der Onkologie und Hämatologie wird der akademische Lehrstandort weiter verstärkt.

Nachwuchs aktiv fördern

Dr. Michael Klein, Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Lüdenscheid und Koordinator der Kooperation betont: „Die Kooperation mit der UMCH Hamburg verfolgt das Ziel, hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte auszubilden und den medizinischen Nachwuchs aktiv zu fördern. Die Praxis der Onkologie und Hämatologie ist eine sehr wirkungsvolle Ergänzung.“