Die Iserlohn Kangaroos starten am 14. August in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Archivfoto: Lara Gärtner

Kangaroos starten mit der Vorbereitung

Last Updated: 6. August 2025By

(EB) Am 14. August beginnt bei den Iserlohn Kangaroos offiziell die PreSeason für das Team von Headcoach Toni Prostran und damit die intensive Vorbereitung auf die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Geplant ist ein professionelles, strukturiertes und abwechslungsreiches Vorbereitungsprogramm, das nicht nur körperlich fordert, sondern auch den Teamspirit stärkt.

Optimale Bedingungen geschaffen

Wir haben im Hintergrund die Voraussetzungen geschaffen, damit das Trainerteam und die Mannschaft unter optimalen Bedingungen arbeiten können – organisatorisch, personell und strukturell“, sagt Geschäftsführer Michael Dahmen. „Die Vorbereitung unter Toni ist immer intensiv, aber das letzte Jahr hat gezeigt, welchen wichtigen Baustein sie für eine erfolgreiche Saison legt.“

 Organisatorischer Auftakt und erstes Kennenlernen

Die erste Woche der Vorbereitung steht ganz im Zeichen des Ankommens. Bevor es sportlich richtig losgeht, trifft sich das Team am 14. August zu einem internen Auftakt. Hier werden Abläufe, Erwartungen und Regeln innerhalb der Mannschaft besprochen, klare Rollen verteilt und die Saisonziele kommuniziert. In den Folgetagen beginnt dann das offizielle Training mit ersten sportlichen Einheiten wie Fitness- und Lauftraining und den ersten Basketball-Sessions, der Schwerpunkt liegt aber klar auf dem gegenseitigen Kennenlernen, auf Teamstruktur und mentalem Ankommen.

Nach der langen Pause ist es wichtig, die Spieler in der ersten Woche langsam heranzuführen, sodass sie auch viel Spaß haben, an der Chemie und dem Teambuilding zu arbeiten.” so Headcoach Toni Prostran. “Also im Grunde genommen müssen wir die Spieler darauf vorbereiten, dass die Pause vorbei ist und es Zeit ist, mit der Arbeit zu beginnen.“

 Volle Trainingswochen ab Woche zwei

Ab der zweiten Vorbereitungswoche wird das Tempo erhöht. Auf dem Plan stehen in der Regel zwei Einheiten täglich: Morgens liegt der Fokus auf individueller Physis und Fitness, abends auf Teamtraining, Taktik und Spielsystemen. Ergänzt wird das Programm durch gezielte Regeneration, aber auch individuelles Shooting und Skill-Training. Parallel laufen über die gesamte Vorbereitung hinweg medizinische Check-Ups beim Ärzteteam um Dr. Thomas Keienburg und Friederike Brenne. Außerdem können die Spieler jederzeit auf die physiotherapeutische Unterstützung durch Teamwork zurückgreifen oder auch zusätzliche Fitness-Einheiten im MAD wahrnehmen.

“Wie in der letzten Saison wird unser Hauptaugenmerk darauf liegen, eine gute Grundlage für die Saison zu schaffen. Wir wollen sicherstellen, dass wir die ganze Saison über mit hoher Intensität spielen können.”, so Prostran. “Für mich ist eine gute Vorbereitung, wenn alle gesund bleiben und bereit sind, in der Saison so zu spielen, wie wir es uns vorstellen.”

 Durch Spielerfahrung die Neuzugänge integrieren

Im Vergleich zu den letzten Jahren sieht die Planung in diesem Jahr nur vier Vorbereitungsspiele vor. Drei davon vor heimischer Kulisse in der Iserlohner Matthias-Grothe-Halle. Ziel ist es, allen Spielern entsprechende Spielzeiten zu geben und unter realen Spielbedingungen zu testen und gleichzeitig frühzeitig Nähe zu den Fans aufzubauen.

Wir sind sehr froh darüber, für die kommende Saison acht Spieler aus der Vorsaison weiter verpflichtet zu haben, somit haben wir eine funktionierende und gewachsene Basis. Jetzt gilt es die Neuzugänge, innerhalb der sechswöchigen Vorbereitung, in die Spielweise zu integrieren und zum festen Bestandteil der Mannschaft werden zu lassen.“ sagt Geschäftsführer Michael Dahmen.

Gemeinschaft stärken beim TeamDay

Am 14. September findet der beliebte Kangaroos TeamDay statt. Die Kangaroos-Familie lädt alle Mitglieder, aber auch externe Interessierte zu einem bunten Rahmenprogramm an den Hemberg ein. Ein fester Termin für das Prostran-Team, denn die Nähe zu den Fans und allen Basketballern der Kangaroos ist ein wichtiger Bestandteil, um die Familienatmosphäre weiter auszubauen.

Saisonstart am 27. September

Das erste Pflichtspiel bestreiten die Iserlohn Kangaroos am 27. September auswärts in Rostock. Dann zeigt sich, wie tragfähig die intensive Vorbereitung war.

“Das Hauptziel ist, dass wir hart arbeiten, die Spieler weiterentwickeln, immer mit hoher Intensität spielen, um jeden Ball kämpfen und in jedem Spiel alles auf dem Platz geben, um zu gewinnen. Dann werden wir sehen, wie weit wir kommen können. Harte Arbeit zahlt sich immer aus.” gibt Toni Prostran einen Ausblick auf die bevorstehende Saison.

Die anstehenden Testspiele im Überblick:

  • 31. August: Heimspiel vs. BBC Arantia Larochette (1. Liga Luxemburg), Tipoff: 16 Uhr, inkl. Meet & Greet
  • 06. September: Auswärtsspiel @ ETB Miners Essen (ProB-Ligakonkurrent), Uhrzeit folgt
  • 13. September: Heimspiel vs. Rasta Vechta II (ProB-Ligakonkurrent – Absteiger aus der ProA), Tipoff: 19:30 Uhr
  • 20. September: Heimspiel vs. Gießen Pointers (1. Regionalliga), Tipoff: 19:30 Uhr