Bernd Bücker, Obermeister der Konditoren-Innung Südwestfalen (l.) und Dirk H. Jedan, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft MK, gratulierten Ute Bücker zu ihrer Auszeichnung. Foto: Kreishandwerkerschaft MK

Ute Bücker für langjähriges Engagement ausgezeichnet

Last Updated: 6. August 2025By

Silberne Ehrennadel des Deutschen Konditorenbundes

(EB). Im Rahmen der Freisprechungsfeier der Konditoren-Innung Südwestfalen wurde Ute Bücker, langjähriges Mitglied des Prüfungsausschusses, für ihr 25-jähriges ehrenamtliches Engagement geehrt. Gerhard Schenk, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Konditorenbundes, ließ es sich nicht nehmen, ihr zu diesem Anlass persönlich zu gratulieren und ihr die Silberne Ehrennadel des Deutschen Konditorenbundes zu überreichen.

Einsatz für gute Ausbildung

In seiner Laudatio ging er darauf ein, wie wichtig das Ehrenamt sei und dass Ute Bücker durch ihren unermüdlichen Einsatz maßgeblich zur Qualität der Ausbildung im Konditorenhandwerk beigetragen hat. „Ohne Menschen wie Sie wäre ein qualitativ hochwertiges Handwerk nicht möglich. Ihr Einsatz für unser Handwerk verdient höchsten Respekt und große Anerkennung“, betonte Gerhard Schenk.

Vorbildlich und uneigennützig

Dirk H. Jedan, Hautgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis  sowie Geschäftsführer der Konditoren-Innung Südwestfalen, schloss sich den Gratulationen an. „Vorbildlich, uneigennützig und am Wohl und am Wissen der Auszubildenden interessiert, stellt das langjährige Ehrenamt von Ute Bücker ein besonders hervorzuhebendes gesellschaftliches Wirken dar“, so Jedan.