Die Demenzwohngruppen Anderland bieten 24 Menschen ein liebevoll gestaltetes Zuhause in drei geschützten Wohngruppen. Foto: Johanniter

Zuhause bleibt, wer sich zuhause fühlt

Last Updated: 6. August 2025By

Neue Perspektive für Menschen mit Demenz in Lüdenscheid

(EB). Mitten in Lüdenscheid ist ein besonderer Ort gelegen – ein Ort, an dem Menschen mit Demenz in Würde, Sicherheit und echter Gemeinschaft leben können: Die Demenzwohngruppen Anderland bieten 24 Menschen ein liebevoll gestaltetes Zuhause in drei geschützten Wohngruppen – Sauerland, Alpen und Maritim.

Jede Wohngruppe verfügt über:

  • Einen großzügigen Gemeinschaftsbereich für gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten
  • Eigene Appartements (ca. 45 m²) mit individuell gestaltbarem Wohnraum und barrierefreiem Bad
  • Eine Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch erfahrene Betreuungskräfte der Johanniter
  • Ambulanter Pflegedienst der Johanniter, der bei Bedarf ergänzend hinzugezogen wird – Pflege ist hier zu Gast, nicht im Mittelpunkt

„Zuhause bleibt, wer sich zuhause fühlt“ – dieser Gedanke prägt das Miteinander im Anderland. Hier geht es nicht nur um Versorgung, sondern um ein Leben mit Struktur, Nähe und menschlicher Wärme. Ermöglicht wird das Projekt durch die enge Zusammenarbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mit der Lüdenscheider Wohnstätten AG (LüWo):

  • Die LüWo ist für die Vermietung der barrierefreien Einzelappartements zuständig und hilft auch bei der Beantragung des notwendigen Wohnberechtigungsscheins (für Rentner und Rentnerinnen mit weniger als 942 Euro monatlicher Rente).
  • Die Johanniter kümmern sich liebevoll und engagiert um die umfassende Betreuung und Begleitung im Alltag. Die pflegerische Versorgung wird über den Johanniter-eigenen ambulanten Pflegedienst sichergestellt.

„Wir gestalten einen Alltag, der Halt gibt – mit festen Strukturen, individuellen Beschäftigungsangeboten und der liebevollen Begleitung durch vertraute Gesichter“, erklärt Regionalvorständin Judith Köster. Anderland ist dabei mehr als ein Wohnort – es ist ein vertrauter Raum, in dem Menschen mit Demenz sich zu Hause fühlen und bis zum Lebensende begleitet werden können.

Beratung für Angehörige – und Besichtigung jederzeit möglich

Die Entscheidung für ein neues Zuhause fällt oft schwer – besonders, wenn Demenz eine Rolle spielt. Deshalb legen die Johanniter großen Wert auf persönliche Beratung: Interessierte Angehörige erhalten umfassende Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, rechtlichen Voraussetzungen, Pflegegraden und Unterstützungsleistungen. Auch der Austausch mit anderen Angehörigen wird aktiv gefördert.

Wohnungen sind aktuell verfügbar

Interessierte Familien sind herzlich eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen – bei einem persönlichen Beratungsgespräch oder einer Besichtigung der Wohngemeinschaft.

Kontakt für Beratung & Besichtigung:

Claudia Schmidts

Leitung Demenzwohngruppen Anderland

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Regionalverband Südwestfalen Philippstraße 44b, 58511 Lüdenscheid

📞 Telefon: 02351 9595-301

✉️  E-Mail:  claudia.schmidts@johanniter.de