Jedes Kind soll schwimmen lernen - Abzeichen Selm. Foto: Kreis Unna

Jedes Kind soll schwimmen lernen

Last Updated: 7. August 2025By

Erfolgreiche Zwischenbilanz

(PKU). Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Doch längst nicht jedes Kind kann schwimmen. Schwimmkurse sind oft schnell und über einen langen Zeitraum ausgebucht. Deshalb hat der Landrat des Kreises Unna, Mario Löhr, das Projekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen!“ an den Start gebracht, das auch in diesem Jahr wieder stattfindet. Die ersten zwei Wochen sind vorbei – und der Erfolg kann sich sehen lassen.

270 Kinder an fünf Standorten

In diesem Jahr gibt es für Kinder die Chance, an fünf Standorten im Kreis Unna während der ersten vier Wochen der Sommerferien Schwimmkurse zu besuchen. In den ersten beiden Wochen haben bereits 270 Kinder an den Schwimmkursen teilgenommen, von denen mehr als die Hälfte ihr Seepferdchen erlangt haben. Trotz des teilweise sehr schlechten Wetters waren alle Jungen und Mädchen mit viel Spaß dabei und haben mit großer Freude und Stolz ihr Abzeichen erhalten. In der dritten und vierten Ferienwoche gehen erneut 270 Kinder in neuen Kursen an den Start.

Viele Partner unterstützen

Der Kreis Unna hat die Kurse wieder gemeinsam mit dem Bündnis für Familie, der UKBS, dem KreisSportBund Unna, der Sparkasse UnnaKamen sowie den Betreibern der Bäder (Bornekamp Unna, Löhnbad Fröndenberg, Bürgerfreibad Selm, Freibad-Solebad Werne und Kleinschwimmhalle Kamen-Heeren) die Kurse auf die Beine gestellt.