Feuerwehr Iserlohn Pressestelle Marvin Asbeck

Ein Linienbus der Märkischen Verkehrsgesellschaft kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung. Foto: Feuerwehr Iserlohn, Marvin Asbeck

Linienbus auf Abwegen

Last Updated: 16. August 2025By

(ots) Ein Linienbus der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) ist am Donnerstagabend gegen 19:00 Uhr auf der Straße Im Lau in Iserlohn verunglückt. Der Unfall war über die Notrufnummer 112 der Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn  gemeldet worden. Umgehend wurden ein Löschfahrzeug und ein Rettungswagen der Berufsfeuerwehr alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung.

Ungeklärte Ursache

Ein Linienbus war aus bislang ungeklärter Ursache mit mehreren geparkten Pkw zusammengestoßen und auf einer Böschung am Straßenrand zum Stehen gekommen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich der Bus noch nicht im Linienbetrieb, sodass sich lediglich der Fahrer im Fahrzeug aufhielt. Weil er nicht eingeklemmt war, konnte er den Bus aus eigener Kraft verlassen. Nach einer Untersuchung durch den Rettungsdienst wurde der Fahrer zur Kontrolle in ein Iserlohner Krankenhaus gebracht.

Feuerwehr sicherte den Bus

Die Feuerwehr sicherte den Bus gegen ein weiteres Bewegen und kontrollierte alle beteiligten Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsstoffe. Um die Kräfte der Berufsfeuerwehr für Paralleleinsätze freizuhalten, wurde gegen 20:30 Uhr die Löschgruppe Stadtmitte mit einem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle alarmiert. Kurz nach deren Eintreffen wurde ein Brand in einem Gebäude in Letmathe gemeldet, der jedoch kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich machte.

Baum musste gefällt werden

An der Einsatzstelle Im Lau unterstützten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr die Bergungsarbeiten des Abschleppunternehmens mit Beleuchtung und Personal. Nachdem der Bus geborgen und abgeschleppt war, wurden zwei Bäume, die durch den Aufprall beschädigt worden waren, kontrolliert. Ein Baum war so stark beschädigt, dass er gefällt werden musste. Zudem wurde ein stark beschädigtes Verkehrszeichen auf Bodenhöhe abgesägt und am Fahrbahnrand abgelegt. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf 60.000 Euro beziffert.

16 Einsatzkräfte vor Ort

Nach der abschließenden Reinigung der Fahrbahn konnte die Einsatzstelle gegen 23:40 Uhr von den letzten Einsatzkräften verlassen werden. Die Unfallursache ist Ermittlungsaufgabe der Polizei. Im Einsatz befanden sich 16 Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr sowie vom Rettungsdienst und der Polizei.