Oberfinanzpraesident Reinhard Derix (links) begrüßte Roland Koecher als neuen Leiter des Finanzamts Iserlohn. Foto: Finanzamt

Finanzamt Iserlohn unter neuer Leitung

Last Updated: 21. August 2025By

Roland Köcher folgt auf Dietmar Zitzelsberger

(EB). Neuer Chef des Finanzamts Iserlohn ist Roland Köcher. Der 45-jährige Jurist hat die Nachfolge von Dietmar Zitzelsberger angetreten, der das Finanzamt mehr als fünf Jahre leitete und Ende Mai in den Ruhestand ging. Reinhard Derix, Oberfinanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, begrüßte Köcher als neuen Chef an der Zollernstraße.

Herzlich und durchsetzungsstark

„Mit Roland Köcher bekommt das Finanzamt Iserlohn einen erfahrenen Dienststellenleiter, der sich neben seiner fachlichen Kompetenz vor allem durch seine herzliche und zugleich durchsetzungsstarke Art auszeichnet. Mit ausgeprägtem Organisationstalent bewahrt er auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick. Roland Köcher ist modern und tritt Neuerungen offen gegenüber. Dabei hat er stets ein offenes Ohr für seine Beschäftigten und schafft es, diese mitzunehmen“, so Derix anlässlich des Wechsels.

Im Finanzamt Lüdenscheid begonnen

Köcher begann seine Laufbahn in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2011 im Finanzamt Lüdenscheid. Es folgten Einsätze als Sachgebietsleiter in den Finanzämtern Hamm und Arnsberg. Daran anschließend war er als stellvertretender Dienststellenleiter in den Finanzämtern Hattingen und Hagen tätig. Zuletzt war Köcher als Dienststellenleiter im Finanzamt Arnsberg eingesetzt.

195.000 Einwohner, 25.460 Unternehmen

Mit der jetzigen Leitung des Finanzamts Iserlohn übernimmt Köcher die Verantwortung für 198 Beschäftigte und 36 Auszubildende. Das Finanzamt Iserlohn ist eins von 120 Finanzämtern in Nordrhein-Westfalen und zuständig für die Städte Balve, Hemer, Iserlohn und Menden mit rund 195.000 Einwohnern. Im Finanzamtsbezirk sind 25.460 Unternehmen ansässig, davon 260 Großbetriebe, 468 Mittelbetriebe, 3.060 Kleinbetriebe und 21.672 Kleinstbetriebe.