Superintendent Oliver Günther diskutiert öffentlich mit den Iserlohner BM-Kandidaten. Archivfoto: Hendrik Klein

Kirche ermöglicht Dialog

Last Updated: 21. August 2025By

Superintendent diskutiert mit Kandidaten der Bürgermeisterwahl in Iserlohn

(EB ). In der reformierten Kirche, mitten in der Iserlohner Innenstadt, empfängt Superintendent Oliver Günther am Mittwoch, 27. August, Bürgermeister Michael Joithe sowie die Kandidaten Burcu Öcaldi und Manuel Huff zum Gespräch. Die Idee der Veranstaltung ist es, Menschen mit unterschiedlichen Positionen ins Gespräch zu bringen. „Wir erleben eine zunehmende Spaltung der Gesellschaft in vielen Punkten. Wir verstehen es als Teil unseres kirchlichen Auftrags, dem entgegenzuwirken und Dialog zu ermöglichen“, sagt Superintendent Oliver Günther. „Trotz verschiedener Positionen und Sichtweisen ist es gerade in dieser Zeit wichtig, Gemeinsamkeiten und einen demokratischen Konsens zu finden.“

Bewerber als Menschen kennenlernen

Pfarrer Oliver Günther geht es auch darum, seine Gäste nicht nur als Repräsentanten ihrer jeweiligen Parteien wahrzunehmen, sondern auch als Mensch und Persönlichkeit kennenzulernen. Inhaltlich wird der Fokus vor allem auf Themen gelegt, die auch der Kirche am Herzen liegen, wie die soziale Gerechtigkeit, das Ehrenamt und eben der gesellschaftliche Zusammenhalt. Bei der Kommunalwahl am 14. September tritt Amtsinhaber Michael Joithe erneut für „Die Iserlohner“ an. Burcu Öcaldi geht als gemeinsame Kandidatin für CDU, SPD & FDP an den Start. Manuel Huff kandidiert für „Die Linke“.

Zum zweiten Mal „Kirche ermöglicht Dialog“

„Kirche ermöglicht Dialog“ findet zum zweiten Mal statt. Zum Auftakt empfing Oliver Günther im Dezember vergangenen Jahres die Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak (CDU/CSU) und Dr. Dietmar Bartsch (Die Linke). Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.