Grüne mit Rückenwind in die Kommunalwahl
(EB) Mit steigenden Mitgliederzahlen und einem klaren Fokus auf Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Mobilität treten die Grünen im Märkischen Kreis zur Kommunalwahl am 14. September an. Der Kreisverband verzeichnet einen kontinuierlichen Zuwachs an Mitgliedern und präsentiert ein umfassendes Wahlprogramm, das die drängendsten Herausforderungen der Region adressiert. Die Grünen haben in den vergangenen Jahren ihre politische Präsenz in der Region deutlich ausgebaut. Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern sowie zahlreichen neuen Mitgliedern setzt der Kreisverband auf eine Politik, die lokale Lösungen für globale Herausforderungen entwickelt.
Zahl der Mitglieder wächst
„Die stetig wachsende Zahl an Mitgliedern zeigt, dass immer mehr Menschen im Märkischen Kreis eine nachhaltige und zukunftsorientierte Politik wollen“, erklärt Marjan Eggers, Sprecherin des Kreisverbandes. „Unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 deckt die Bedarfe unserer Region ab. Dies betrifft nicht nur Klimaschutz und Klimaanpassung, sondern auch Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, aber natürlich auch Themen wie den öffentlichen Nahverkehr und unsere lokalen Wirtschaft.“ Im Bereich Klimaschutz setzen die Grünen auf einen konsequenten Ausbau erneuerbarer Energien im Märkischen Kreis sowie auf Maßnahmen zur Klimaanpassung, um die Region widerstandsfähiger gegen Extremwetterereignisse zu machen.
Investitionen in Bildungseinrichtungen
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen umfasst unter anderem Investitionen in Bildungseinrichtungen, Freizeitangebote und Partizipationsmöglichkeiten. Zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts planen die Grünen Initiativen für bezahlbaren Wohnraum und generationenübergreifende Begegnungsorte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs. „Eine gute ÖPNV-Anbindung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch zur sozialen Teilhabe und zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region“, betont Eggers. „Wir setzen uns für einen attraktiven, verlässlichen und bezahlbaren ÖPNV ein, der auch die ländlichen Gebiete im Märkischen Kreis besser anbindet.“
Wahlprogramm im Internet
Das vollständige Wahlprogramm der Grünen für die Kommunalwahl 2025 im Märkischen Kreis steht auf der Website des Kreisverbandes unter www.gruene-mk.de/wahlprogramm zur Verfügung und wird bis zur Wahl auf den verschiedenen Info-Ständen im gesamten Kreisgebiet vorgestellt.