Beim Hoffest KUNTERBUNT wird auch der barrierefreie „Garten für Alle“ offiziell eröffnet. Foto: Veranstalter

KUNTERBUNT Natur erleben

Last Updated: 29. August 2025By

Hoffest mit Eröffnung des „Garten für Alle“

(EB). Das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis lädt am Sonntag, 7. September, gemeinsam mit dem Verein Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V. zum Hoffest KUNTERBUNT ein. Beginn ist um 10:30 Uhr am Naturschutzzentrum (Oelken 79, 58515 Lüdenscheid). Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Gäste um 11:00 Uhr: die feierliche Eröffnung des barrierefreien „Garten für Alle“, der im Rahmen des Projekts Natur für Alle mit Unterstützung des Naturfonds des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe fertiggestellt werden konnte.

30 Mitmach- und Infostände

Nach der offiziellen Eröffnung startet ein kunterbunter Naturerlebnistag für Groß und Klein. Rund 30 Mitmach- und Infostände sowie zahlreiche Exkursionen und naturkundliche Angebote laden bis 17:00 Uhr zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein. Auch für Kinder gibt es viele kreative und spannende Aktionen. 

Vielfältiges Begleitprogramm

Musikalisch sorgt die integrative Rockband „Lampenfieber – Rock inklusiv“ am Nachmittag für Stimmung. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bereits am Freitag vor dem Fest startet ein kostenloser LandArt-Workshop, den der Verein Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V. anbietet. Für Menschen mit Einschränkungen wird am Sonntag ein kostenloser Shuttle-Service eingerichtet.

Entdeckertour mit elf Stationen

Ein ganz spezieller Gast ist „Ludwig Langohr“, das neue Maskottchen des Naturschutzzentrums. Inspiriert von den heimischen Fledermäusen „Braunes Langohr“, begleitet Ludwig kleine und große Besucherinnen und Besucher durch den Tag. Auf seiner eigenen Entdeckertour mit elf Stationen rund um den „Garten für Alle“ gibt es interessante Informationen. Überall, wo sein lustiges Gesicht zu sehen ist, finden besonders die jungen Gäste spannende Mitmachaktionen. Also macht euch auf die Suche.

Starke Partner am Naturschutzzentrum

Neben den Hauptveranstaltern beteiligen sich auch der Förderverein Naturschutz Märkischer Kreis e.V., die Naturwissenschaftliche Vereinigung Lüdenscheid e.V. sowie die Waldkita am Naturschutzzentrum am kunterbunten Programm. Weitere Informationen zum Fest und zum „Garten für Alle“ im Internet unter:  https://nachhaltig-luedenscheid.de/garten-fuer-alle/