
Bürgermeister Michael Joithe und Personalleiterin Daniela Eitzert begrüßen 15 neue Auszubildende und duale Studierende. Foto: Stadt Iserlohn
Iserlohn begrüßt duale Studierende und Auszubildende
(ots). Bereits zum 1. August hatten 26 junge Leute ihre Ausbildung in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung Iserlohn begonnen. Jetzt sind 15 weitere junge Menschen in den Dienst der Stadt Iserlohn getreten, um ein duales Studium bzw. eine Ausbildung zu absolvieren. Vereidigt wurden zunächst sieben Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter und mit zwei dual Studierenden für Soziale Arbeit begrüßt. Bürgermeister Michael Joithe und Personalleiterin Daniela Eitzert kamen im KAI dazu und wünschten allen viel Erfolg im dualen Studium und auf ihrem beruflichen Weg.
Bachelor of Laws
Ihr duales Studium zum Bachelor of Laws (Stadtinspektoranwärterin und -anwärter) haben Tom Adler, Sena Akbas, Susanna Jansch, Lara Leonhardt, Caroline Tammen und Virtyt Zhubi begonnen. Alyia Erenay und Amy Hülsmeyer sind als duale Studierende im Bereich Soziale Arbeit gestartet. Mario Mercadante wird Bachleor of Arts in der Verwaltungsinformatik.
Zwei Kennlerntage
Bei der Berufsfeuerwehr werden Chris Gühler, Fabian Michalski, Angelina Wagner und Julia Will zu Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern ausgebildet. Außerdem starten Merve Atik und Evelina Tsykunova in ihre Ausbildung zur Pflegefachassistentin. Sie hatten direkt theoretischen Unterricht in der jeweiligen Schule. Um den Auszubildenden einen gelungen Start zu ermöglichen und ihnen die Stadt Iserlohn näher zu bringen, fanden zwei Kennenlerntage statt.
Führung durch die Eissporthalle
Am ersten Tag besuchten die Auszubildenden nach einer Begrüßung das Stadtmuseum inklusive Luftschutzstollen. Anschließend erhielten sie eine spannende Führung durch die Eissporthalle am Seilersee. Zum Abschluss des ersten Tages führte sie der Weg in das Waldstadtlabor, wo die Auszubildenden einen Einblick in die innovativen Projekte der Stadt erhielten. Am zweiten Tag stand ein Besuch am Iserlohner Wasserwerk auf dem Programm. Ab Mittag konnten alle ihre neuen Abteilungen kennenlernen. Am dritten Tag gab es ein IT-Einsteiger-Seminar in der Volkshochschule Iserlohn (VHS).