
Von rechts: Polizeihauptkommissarin Kathrin Reinwald, Leiterin der Wache in Werdohl, stellte die Bezirksbeamten vor: Christoph Schicketanz, Axel Wahle und Dieter Stawinoga. Foto: Polizei
Polizei stellt Bezirksbeamte vor
(ots). Sie zeigen Gesicht für die Polizei, sie sind ansprechbar und kümmern sich: Die Leiterin der Polizeiwache Werdohl, Polizeihauptkommissarin Kathrin Reinwald, hat jetzt die Bezirksbeamten für Werdohl und Neuenrade vorgestellt. Polizeihauptkommissar (PHK) Dieter Stawinoga kümmert sich um die Werdohler Innenstadt sowie die Ortsteile Ütterlingsen, Dresel und Kettling. Seit diesem Monat betreut PHK Axel Wahle den Bereich Neuenrade. Er hat ein Büro im Neuenrader Rathaus. PHK Christoph Schicketanz ist der Dienstälteste im Bezirksdienst-Team der Wache Werdohl und für die Werdohler Ortsteile Pungelscheid, Kleinhammer, Eveking, Bärenstein und Königsburg zuständig.
Immer ansprechbar
Mancher nennt sie „Dorfsherifs“, was fast etwas streng klingt. Dabei bilden die Bezirksbeamtinnen und -beamten ein wichtiges Bindeglied zur Bevölkerung. Sie begleiten größere Veranstaltungen, die Verkehrserziehung im Kindergarten und das Fahrradtraining an den Grundschulen. Sie lassen sich auch alltags in den Ortsteilen blicken – im Streifenwagen, auf dem Fahrrad oder per pedes. Sie lassen sich gerne bei allen großen und kleinen Problemen rund um Verkehr oder Sicherheit ansprechen. Manches lasse sich mit einem einfachen Gespräch regeln, weiß Christoph Schicketanz aus Erfahrung. Gerade ältere Menschen schätzten das bekannte Gesicht im Dorf, ergänzt Axel Wahle. Dieter Stawinoga lädt ein: „Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen!“ In dringenden Fällen sollten Betroffene die 110 wählen. Die Leitstelle ist rund um die Uhr besetzt.