
Die Notfallsanitäter-Azubis des Märkischen Kreises haben 200 Euro an den Obdachlosen Freundeskreis Lüdenscheid e. V. gespendet. Foto: Märkischer Kreis
Azubis spenden 200 Euro für Obdachlose
Symbolischen Scheck überreicht
Überreicht wurde der Spendencheck beim Sommerfest des Obdachlosen Freundeskreises Lüdenscheid. Die Notfallsanitäter-Azubis aus dem zweiten und dritten Ausbildungsjahr gaben gemeinsam mit Selattin Alptekin, Ausbildungskoordinator im Rettungsdienst Märkischer Kreis, den symbolischen Check an Ulrike Tetzlaff vom Obdachlosen Freundeskreis Lüdenscheid.
Soziales Engagement macht stolz
Dass die Notfallsanitäter-Azubis so engagiert sind, freut ihren Ausbildungskoordinator Selattin Alptekin. „Unsere Nachwuchskräfte zeigen damit erneut ihr Engagement weit über medizinische Notfälle hinaus. Auch außerhalb ihres Arbeitsalltages liegt es ihnen am Herzen, für Menschen da zu sein. Diese Menschlichkeit, Herzlichkeit und das soziale Engagement machen stolz.“
Einblick in Arbeit des Rettungsdienstes
Neben der Spendenübergabe bekamen die Besucher beim Sommerfest des Obdachlosen Freundeskreis Lüdenscheid auch Einblicke in die Arbeit des Rettungsdienstes. Die Auszubildenden informierten, wie man den Rettungsdienst richtig alarmiert: Welche Fragen können gestellt werden und was muss ich eventuell wissen? Auch Einblicke in die Rettungsmittel wie die Ausstattung von Rettungswagen oder medizinischem Material gehörte dazu. Wer im Dialog mit den Nachwuchskräften war, konnte zusätzlich Antworten auf die Frage bekommen, wie eine 24-Stunden Schicht als Notfallsanitäter aussieht. „Mit dieser Aktion wollen wir den Obdachlosen Ängste nehmen und sie unterstützen.“