Andreas Müller hat die Stichwahl im Kreis Siegen-Wittgenstein gewonnen und geht dort in seine Dritte Amtszeit als Landrat. Foto: Scheinmeier/Kreis Siegen-Wittgenstein

Andreas Müller bleibt Landrat in Siegen-Wittgenstein

Last Updated: 29. September 2025By

(KSW). Andreas Müller bleibt Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein. In der Stichwahl setzte sich der Amtsinhaber von der SPD gegen die CDU-Kandidatin Susanne Otto durch. Susanne Otto hatte 37,8 Prozent der abgegebenen Stimmen erhalten, Andreas Müller 62,2 Prozent. Damit wurde Müller für eine dritte Amtszeit wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,36 Prozent. Am 15. Juni 2014 war Andreas Müller erstmals Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein gewählt. Er setzte sich seinerzeit überraschend gegen den damaligen Amtsinhaber Paul Breuer (CDU) durch.

Nach dem Realschulabschluss an der Johann-Textor-Schule, Haiger (2000) hat Andreas Müller eine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann (2000 bis 2003) und anschließend das Fachabitur am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen absolviert (2003 bis 2004). 2004 nahm er ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen auf. Daneben war er von 2006 bis 2012 für den Deutschen Bundestag tätig und von 2005 bis 2014 bei der NRW SPD, zuletzt unter anderem als Geschäftsführer des Kreisverbandes Olpe. Seit 2018 ist er Mitglied im Landesvorstand der NRW-SPD und Vize-Präsident des Landkreistages Nordrhein-Westfalen.