
Alexander Gundlach (stellv. Fachbereichsleiter der Bauverwaltung, von links nach rechts), Julia Jungesblut (Bezirksregierung Arnsberg), Regierungspräsident Heinrich Böckelühr, Bürgermeister Jörg Schönenberg und Christian Breddermann (gewählter Bürgermeister). Foto: Gemeinde Schalksmühle
Schalksmühle erhält Fördermittel für Kulturzentrum
(EB). Die Gemeinde Schalksmühle erhält eine Fördersumme von 2.762.000 Euro aus Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“. Am Dienstag, 7. Oktober, war Regierungspräsident Heinrich Böckelühr in Schalksmühle zu Gast und überreichte den Förderbescheid an Bürgermeister Jörg Schönenberg.
Kulturzentrum eine Bereicherung
„Ich freue mich, dass mit der Unterstützung aus Bundes- und Landesmitteln hier ein neuer Ort der Gemeinschaft und der Begegnung für die Bürgerinnen und Bürger entstehen kann,“ betonte Heinrich Böckelühr bei seinem Besuch. Bürgermeister Jörg Schönenberg ergänzte: „Das Kulturzentrum ist auf vielen Ebenen eine Bereicherung für unsere Kommune und wir sind glücklich über die finanzielle Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen.“ Nun beginnt ein mehrjähriges, städtebauliches Projekt basierend auf dem 2023 erarbeiteten integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept.
Name: „8Giebel“
Dieses bezieht sich auf das „Löher Berg“ genannte Gebiet der Stadt, das vor allem durch Wohnsiedlungen geprägt ist. Dort befindet sich das Kernprojekt. Das umgestaltete Kreuzkirchen-Ensemble gehört der Gemeinde Schalksmühle und dient unter dem Namen „8Giebel“ als kommunales Kulturzentrum. Der Name beruht auf den acht markanten Giebeln der ehemaligen Kirche. Das Zentrum wird bereits durch die Programme Dritte Orte und LEADER unterstützt.
Öffnungszeiten erweitern
Darüber hinaus handelt die Volkshochschule Volmetal ergänzt und die Räumlichkeiten für die Musikschule neu gebaut. Ziel ist es, die Nutzungs- und Öffnungszeiten zu erweitern und damit Begegnungen und die Gemeinschaft zu fördern. So können die Räumlichkeiten in Zukunft noch stärker für Veranstaltungen im Kontext des Kulturprogramms der Gemeinde Schalksmühle, für Angebote der Volkshochschule und der Musikschule sowie für kulturelle, bildungsbezogene und freizeitorientierte Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Privatpersonen genutzt werden.