
NRW-Innenminister Herbert Reul interessierte sich am Infostand der Johanniter auch für das E-Motorrad von Robert Knoop. Foto: Johanniter
Innenminister zu Gast bei Johannitern
Herbert Reul beim Katastrophenschutztag NRW in Siegen
(EB). In Siegen fand jetzt der landesweite Katastrophenschutztag NRW statt. Ziel des Aktionstages ist es, die Bevölkerung für das Thema Katastrophenvorsorge zu sensibilisieren, Möglichkeiten der Eigenvorsorge aufzuzeigen und das ehrenamtliche Engagement im Bevölkerungsschutz zu fördern. Die Johanniter-Unfall-Hilfe aus dem Regionalverband Südwestfalen war mit einem Informationsstand und ihrer ehrenamtlichen Drohnenstaffel vor Ort und führte zahlreiche Gespräche mit interessierten Besucherinnen und Besuchern. Dabei stand insbesondere die Frage im Mittelpunkt, wie moderne Technik im Einsatzfall helfen kann, Menschen zu schützen und Rettungskräfte zu unterstützen.
E-Motorrad das Highlight
Ein besonderes Highlight war das E-Motorrad von Robert Knoop aus dem Johanniter-Regionalverband Niederrhein, das mit seiner innovativen, umweltfreundlichen Technik viele Blicke auf sich zog und eindrucksvoll zeigte, wie sich Katastrophenschutz und Nachhaltigkeit verbinden lassen. Der Tag bot neben einer großen Einsatzübung auch interaktive Angebote rund um Wetterextreme, Katastrophenwarnungen, Bevorratung und Erste Hilfe. In einer Talkrunde wurde zudem die Rolle der Jugend im Katastrophenschutz beleuchtet. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Netphen. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul und Landrat Andreas Müller waren vor Ort und dankten allen Einsatzkräften für deren Engagement.
Katastrophenschutz kein Randthema mehr
„Katastrophenschutz ist kein Randthema mehr – er betrifft uns alle“, betont Judith Köster, Regionalvorständin der Johanniter Südwestfalen. „Extreme Wetterlagen, Stromausfälle oder andere Krisen zeigen, wie wichtig Vorsorge und funktionierende Strukturen sind. Wir Johanniter engagieren uns mit großem Stolz dafür, Menschen auf diese Situationen vorzubereiten und sie im Ernstfall zuverlässig zu unterstützen.“
Dank allen Helferinnen und Helfern
Die Johanniter danken allen Helferinnen und Helfern sowie der ehrenamtlichen Drohnenstaffel, die mit großem Engagement für die Johanniter in Siegen im Einsatz waren.