Iserlohns Bürgermeister Michael Joithe gratulierte Maja von Calle für deren Studienabschluss mit der Note "Sehr gut". Foto: Stadt Iserlohn

„Offboarding“: Dank an Ruheständler, Glückwünsche an Nachwuchskräfte

Last Updated: 12. Oktober 2025By

Feierstunde mit Bürgermeister Michael Joithe

(PSI). Die Stadt Iserlohn lud jetzt erstmals zu einer kleinen Feierstunde unter dem Motto „Offboarding“ in die Städtische Galerie (Theodor-Heuss-Ring 24) ein. In einer Mischung aus Würdigung und Begrüßung wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zwischen Januar und August 2025 in den Ruhestand gegangen sind, verabschiedet. Zugleich wurden die ehemaligen Auszubildenden und Dual Studierenden gewürdigt, die ihre Ausbildung bzw. ihr Studium im Jahr 2025 erfolgreich abgeschlossen haben und nun in der Stadtverwaltung tätig sind.

Note „Sehr gut“ für Maja von Calle“

Bürgermeister Michael Joithe begrüßte die Gäste und dankte insbesondere den ausgeschiedenen Kolleginnen und Kollegen für ihren langjährigen Einsatz und ihr Engagement für die Stadt Iserlohn. Eine besondere Anerkennung erhielt zudem Maja von Calle: Sie schloss ihr Studium der Sozialen Arbeit mit der Note „sehr gut“ ab und wird künftig im Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Iserlohn tätig sein. Auch die drei neuen indischen Auszubildenden des Seniorenzentrums Waldstadt Iserlohn (SWI) waren mit dabei, um auf diesem Wege weitere Kolleginnen und Kollegen kennenzulernen.

Infos über aktuelle Fotoausstellung

Nach den Ehrungen informierte Rainer Danne, Leiter der Städtischen Galerie, über die aktuelle Fotoausstellung „Tropics & Traditions“ von Manolo Ty – ein facettenreiches Gesellschaftsporträt des viertbevölkerungsreichsten Landes der Welt, Indonesien. Den Abschluss bildete ein Austausch bei Kaffee und Kuchen, bei dem in entspannter Atmosphäre Gespräche geführt und die Ausstellung besucht wurde. So zeigte sich die erste „Offboarding“-Veranstaltung als gelungene Kombination aus Dank, Anerkennung und persönlichem Austausch. Die Stadt Iserlohn bedankt sich bei allen Beteiligten für das Miteinander und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen sowie Ruheständlerinnen und Ruheständlern alles Gute sowie eine langfristig enge Verbundenheit mit der Waldstadt Iserlohn.